Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Anrufbeantworter; Allgemein; Anrufbeantworter Ein- / Ausschalten; Betriebszustände - AEG Ascona Clip Voice Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascona Clip Voice:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG ANRUFBEANTWORTER

Allgemein

Das Telefon verfügt über einen integrierten Anrufbeantworter, den Sie EIN/AUS, auf NUR ANSAGE
oder ANSAGE MIT AUFZEICHNUNG einstellen können. Über den Lautsprecher können Sie die Ansage
und die eingehende Nachricht mithören. Sie können jederzeit die Aufzeichnung unterbrechen, den Anruf
übernehmen und mit dem Anrufer sprechen, in dem Sie den Handapparat abheben oder die Taste
betätigen. Nach dem Trennen der Verbindung schaltet das Gerät automatische in den eingestellten
Ansagebetrieb zurück.

Anrufbeantworter ein- / ausschalten

Zum Einschalten des Anrufbeantworters betätigen Sie Taste
Es ertönt ein langes Signal und im Display erscheint 00 NACHRICHT (EN). Durch erneutes Betätigen
von
wird der Ansagebetrieb wieder ausgeschaltet. Im Display erscheint: ANRUFBEANTW. AUS
und ein kurzer Signalton ertönt.
Hinweis:
Bevor Sie den Ansagebetrieb einschalten, wählen Sie über das Funktions-Menü die gewünschte
Betriebsart (siehe Abschnitt "Funktions-Menü").
Betriebszustände
Beim Anrufbeantworter können Sie zwischen den Betriebszuständen wählen:

Ansagebetrieb mit Nachrichtenaufzeichnung

Ansagebetrieb ohne Nachrichtenaufzeichnung NUR ANSAGE

Kein Ansagebetrieb (Offline)

Ansagebetrieb mit Nachrichtenaufzeichnung
In dieser Betriebsart können nach der Ansage Nachrichten von max. 1 Minute für jeden externen Anruf
aufgezeichnet werden. Im Display erscheint XX Nachricht (XX steht für die Anzahl der eingegangenen
Nachrichten). Es können max. 45 Nachrichten aufgezeichnet werden. Ist der Nachrichtenspeicher voll
erscheint SPEICHER VOLL im Display. Erfolgt ein weiterer Anruf, wechselt die Ansage wechselt zu
"Speicher voll"
Für die Ansage haben Sie die Möglichkeit, den fest hinterlegten Ansagetext: „Zur Zeit ist keiner
erreichbar, hinterlassen Sie nach dem Signalton eine Nachricht." zu verwenden oder selbst eine
Ansage auf zusprechen ( siehe Kapitel Einstellungen / In Betriebnahme). Beachten Sie hierbei, dass die
Länge der Ansage ist auf eine Minute begrenzt ist.

Ansagebetrieb ohne Nachrichtenaufzeichnung

In diesen Betriebsmodus wird bei einem externen Anruf nur ein Ansagetext abgespielt. Es können keine
Nachrichten aufgezeichnet werden! Im Display erscheint NUR ANSAGE. Auch hier können Sie wählen,
ob Sie den fest hinterlegten Ansagetext : „Zur Zeit ist keiner erreichbar, bitte rufen Sie später an."
oder einen eigenen auf gesprochen Text verwenden ( siehe Kapitel Einstellungen / In Betriebnahme).
Kein Ansagebetrieb (Offline)
In
diesem
Betriebsmodus
ANRUFBEANTW. AUS. Erfolgt ein Anruf, schaltet sich der Anrufbeantworter jedoch nach 8 Rufen ein
und entsprechend dem vor dem Ausschalten eingeschalteten Modus erfolgt die Ansage.
Sind Sie selbst der Anrufer, dann haben Sie die Möglichkeit in den Modus der Fernbedienung
/Fernabfragefunktion zu gelangen.
ist
der
Anrufbeantworter
Seite 21
. Der Ansagebetrieb wird eingeschaltet.
00 Nachricht
ANRUFBEANTW. AUS
ausgeschaltet.
Im
Display
erscheint

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis