DE
Allgemeine Anweisungen
Bitte diese Instruktion vor Installation genau
studieren und für zukünftiges Gebrauch ver-
wahren.
Garantieansprüche bestehen nur dann,
wenn die Geräte in Übereinstimmung mit
den Frico-Montage- und Betriebsanleitungen
installiert und betrieben wurden.
Verwendungsbereich
Infrastrahler werden vorwiegend als Wärme-
spender für Wintergärten, Balkons und
Straßenlokale etc. verwendet. IP24.
Platzierung
Die Infrarot-Strahler werden um die zu
beheizende Fläche herum montiert (siehe
Abbildung 1 und 2). Die Geräte werden
normalerweise etwa 2 bis 2,5 Meter über dem
Boden positioniert. Grundsätzlich erhöhen
750–1000W/m² die Temperatur um etwa 10°C
bei Infrarot-Strahlern, die mit rohrförmigen
Metallelementen ausgestattet sind. Die
Ausgangsleistung kann reduziert werden,
wenn die zu beheizende Fläche eingefasst ist.
Wenn die Fläche lediglich überdacht ist, sollte
für mindestens 1000W/m² gesorgt werden.
750 W/m² sind ausreichend, wenn die Fläche
von drei Wänden umgeben ist. Für vollständig
eingefasst Flächen muss der Heizbedarf
berechnet werden. Ein Wintergarten erfordert
ca. 250–300W/m². Durch die Wärmeverteilung
aus zwei Richtungen erzielt man einen
optimalen Komfort.
Montage
Die Montage wird von den beiden
Montagekonsolen (im Lieferumfang
enthalten) erleichtert, die eine Wand- oder
Deckenmontage in unterschiedlichen Winkeln
ermöglichen. Wenn der CIR-Strahler in einem
Winkel an der Decke montiert werden soll,
kann die Standardkonsole nicht verwendet
werden (der Abstand zur Decke wird geringer
als der Mindestabstand 150 mm). Der
Abstand der Konsolen ist einstellbar und
14
CIR
Aufbau- und Montageanleitung
kann an den besten Installationsort angepasst
werden. CIR-Strahler können auch an Seilen
abgehängt werden. Die Mindestabstände für
die Montage entnehmen Sie bitte Abb. 3.
• CIR ist in Horizontallage zu montieren.
• Die Befestigungskonsolen gestatten three
verschiedene Winkelpositionen für Decken-
/Wandmontage: Parallel zu Decke/Wand, im
Winkel von 18°, im Winkel von 36°.
• Winkel wählen und Konsolen an der Decke /
Wand befestigen. Die Löcher in der Konsole
besitzen einen Durchmesser von 5 mm und
einen Abstand voneinander von 25 mm.
• CIR festschnappen und mit Schraube (104
mm) und Hutmutter (7 mm) sichern.
Elektroinstallation
Der elektrische Anschluß (Festanschluß) ist
von einem Elektriker gemäß den aktuellen
Vorschriften vorzunehmen. Vor dem CIR
muss ein allpoliger Schalter vorhanden
sein. CIR darf nicht direkt unter einer
Steckdose angebracht werden. An dem
Ende des Gerätes, an dem das Datenschild
sitzt, ist Anschlussklemme vorhanden, die
Weiterschaltung ermöglicht.
In die aufzubrechenden Öffnungen werden
die beiliegenden Durchgangsmuffen montiert.
Die Durchführung muss absolut dicht sein.
Kabeltyp EKK, EKLK o.dgl. verwenden.
Speisungsspannung (je belastete Phase):
230 V
Sicherung 10A (bis zu 2 kW) -mind. 1,5 mm².
Sicherung 16A (2-3,5 kW) -mind. 2,5 mm².
400 V
Sicherung 10A (bis zu 4 kW) -mind. 1,5 mm².
Sicherung 16A (4-6 kW) -mind. 2,5 mm².
Inbetriebnahme
Wenn das Gerät erstmalig oder nach
langem Nichtbenutzen wieder in Betrieb
genommen wird, kann es aufgrund von
Staubablagerungen oder Schmutzpartikeln zu
Rauch- oder Geruchsbildung kommen. Das ist
völlig unbedenklich und lässt nach kurzer Zeit
nach.