Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Fehlerbehebung; Technische Daten - Teesa TSA3511 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
12
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen oder Aufbewahren.
• Motoreinheit sollte nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Tauchen
Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Nach der Verarbeitung von sehr salzigen Lebensmitteln wird empfohlen, die Messer sofort zu spülen.
• Waschen Sie das Zubehör (Mixer, Schneebesen, Zerkleinerungsbehälter, Deckel und Klinge)
nach jedem Gebrauch in warmem Seifenwasser. Gut ausspülen.
• Alle Teile außer der Motoreinheit können in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden
(nur wenn die eingestellte Temperatur unter 50°C liegt). Achten Sie beim Reinigen in der
Spülmaschine darauf, dass Sie weder Reiniger noch Entkalker überdosieren.
• Bei der Verarbeitung von farbigen Lebensmitteln sich die Kunststoffteile des Geräts verfärben.
Wischen Sie diese Teile vor dem Reinigen mit Pflanzenöl ab.
• Die Reinigung sollte unmittelbar nach dem Gebrauch erfolgen.
• Die Klingen sind extrem scharf - seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Klingen!
• Stellen Sie sicher, dass Gerät und Zubehör vor der erneuten Montage und einer anderen
Verwendung, oder Aufbewahrung vollständig trocken sind.
• Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder scharfen Utensilien zur Reinigung des
Geräts, da diese das Gerät beschädigen können.
Problem
Der Motor funktioniert
aber die Klinge dreht
sich nicht
DE
Das Gerät stoppt
während des normalen
Betriebs
Abnormale Geräusche
oder Erschütterungen
• Stufenlose Drehzahlregelung: 8 500 - 12 000 U/min
• Turbogeschwindigkeit: max. 13 000 U/min
• Benutzte Materialien:
- Klingen, Mixer-Schaft, Schneebesen: Edelstahl
- Zerkleinerungsbehälter, Mixbecher: SAN
- Zerkleinerungsdeckel: ABS + PP

REINIGUNG UND WARTUNG

FEHLERBEHEBUNG

Mögliche Ursache
• Das Gerät wurde nicht
richtig zusammengebaut
• Die Klingen stecken fest
Das Gerät wurde zu lang
benutzt, der Motor ist
überhitzt
• Das Gerät ist nicht richtig
zusammengebaut
• Zu viel Lebensmittel
werden zubereitet

TECHNISCHE DATEN

Bedienungsanleitung
Empfohlene Lösung
• Montieren Sie das Gerat korrekt
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung und entfernen die
Lebensmittel von den Klingen - seien Sie
vorsichtig, die Klingen sind extrem scharf.
Entnehmen Sie die Lebensmittel und
schneiden diese in kleinere Stücke.
Benutzen Sie das Gerät nur in den in
dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Zeitinterwallen
• Montieren Sie das Gerat korrekt
• Stoppen Sie den Betrieb, trennen das
Gerät vom Stromnetz und Entfernen
einige der zubereiteten Lebensmittel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis