Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kernlochbohrung Wanddurchführung; Montage Wanddurchführung - poloplast POLO-AIR ONE+ Gebrauchsanweisung

Komfortwohnraumlüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO-AIR ONE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSWAHL EINBAUORT . MONTAGE WANDDURCHFÜHRUNG
6.1 Kernlochbohrung Wanddurchführung
6.1 Kernlochbohrung Wanddurchführung
6.1 Kernlochbohrung Wanddurchführung
6.1 Kernlochbohrung Wanddurchführung
6.1 Kernlochbohrung Wanddurchführung
7.1
Kernlochbohrung Wanddurchführung
6.2 Montage Wanddurchführung
6.2 Montage Wanddurchführung
6.2 Montage Wanddurchführung
6.2 Montage Wanddurchführung
6.2 Montage Wanddurchführung
7.2
Montage Wanddurchführung
08
08
08
08
08
Erstellen Sie eine Kernlochbohrung im Durch-
messer ≥ 200 mm und stellen Sie einen Kabel-
schlitz für die Anschlussleitung her.
Erstellen Sie eine Kernlochbohrung im Durchmesser
Erstellen Sie eine Kernlochbohrung im Durchmesser
Erstellen Sie eine Kernlochbohrung im Durchmesser
Erstellen Sie eine Kernlochbohrung im Durchmesser
Erstellen Sie eine Kernlochbohrung im Durchmesser
≥ 200 mm und stellen Sie einen Kabelschlitz für die
≥ 200 mm und stellen Sie einen Kabelschlitz für die
≥ 200 mm und stellen Sie einen Kabelschlitz für die
≥ 200 mm und stellen Sie einen Kabelschlitz für die
≥ 200 mm und stellen Sie einen Kabelschlitz für die
Anschlussleitung her.
Anschlussleitung her.
Anschlussleitung her.
Anschlussleitung her.
Anschlussleitung her.
Schieben Sie die Wanddurchführung in den Wand-
Schieben Sie die Wanddurchführung in den Wand-
Schieben Sie die Wanddurchführung in den Wand-
Schieben Sie die Wanddurchführung in den Wand-
Schieben Sie die Wanddurchführung in den Wand-
Schieben Sie die Wanddurchführung in den
durchbruch ein und lassen Sie die Wanddurchführung
durchbruch ein und lassen Sie die Wanddurchführung
durchbruch ein und lassen Sie die Wanddurchführung
Wanddurchbruch ein und lassen Sie die Wand-
durchbruch ein und lassen Sie die Wanddurchführung
durchbruch ein und lassen Sie die Wanddurchführung
durchführung bei Bedarf (z. B. für weitere
bei Bedarf (z. B. für weitere Putz- oder Dämmschich-
bei Bedarf (z. B. für weitere Putz- oder Dämmschich-
bei Bedarf (z. B. für weitere Putz- oder Dämmschich-
bei Bedarf (z. B. für weitere Putz- oder Dämmschich-
bei Bedarf (z. B. für weitere Putz- oder Dämmschich-
Putz- oder Dämmschichten) entsprechend
ten) entsprechend raum- und fassadenseitig überste-
ten) entsprechend raum- und fassadenseitig überste-
ten) entsprechend raum- und fassadenseitig überste-
ten) entsprechend raum- und fassadenseitig überste-
ten) entsprechend raum- und fassadenseitig überste-
raum- und fassadenseitig überstehen. Beachten
hen. Beachten Sie das Gefälle nach außen bzw. die
hen. Beachten Sie das Gefälle nach außen bzw. die
hen. Beachten Sie das Gefälle nach außen bzw. die
hen. Beachten Sie das Gefälle nach außen bzw. die
hen. Beachten Sie das Gefälle nach außen bzw. die
Sie das Gefälle nach außen bzw. die raumseitige
raumseitige Markierung der Wanddurchführung.
raumseitige Markierung der Wanddurchführung.
raumseitige Markierung der Wanddurchführung.
raumseitige Markierung der Wanddurchführung.
raumseitige Markierung der Wanddurchführung.
Markierung der Wanddurchführung. Dichten Sie
Dichten Sie die Wanddurchführung zum Mauerwerk
Dichten Sie die Wanddurchführung zum Mauerwerk
Dichten Sie die Wanddurchführung zum Mauerwerk
die Wanddurchführung zum Mauerwerk innen
Dichten Sie die Wanddurchführung zum Mauerwerk
Dichten Sie die Wanddurchführung zum Mauerwerk
und außen mit einer geeigneten Dichtmasse
innen und außen mit einer geeigneten Dichtmasse ab.
innen und außen mit einer geeigneten Dichtmasse ab.
innen und außen mit einer geeigneten Dichtmasse ab.
innen und außen mit einer geeigneten Dichtmasse ab.
innen und außen mit einer geeigneten Dichtmasse ab.
ab. Bei größeren Wanddurchbrüchen können
Bei größeren Wanddurchbrüchen können die Hohl-
Bei größeren Wanddurchbrüchen können die Hohl-
Bei größeren Wanddurchbrüchen können die Hohl-
Bei größeren Wanddurchbrüchen können die Hohl-
Bei größeren Wanddurchbrüchen können die Hohl-
die Hohlräume zwischen Wanddurchbruch
räume zwischen Wanddurchbruch und Wanddurch-
räume zwischen Wanddurchbruch und Wanddurch-
räume zwischen Wanddurchbruch und Wanddurch-
räume zwischen Wanddurchbruch und Wanddurch-
räume zwischen Wanddurchbruch und Wanddurch-
und Wanddurchführung mit nicht drückendem
führung mit nicht drückendem Montageschaum
führung mit nicht drückendem Montageschaum
führung mit nicht drückendem Montageschaum
führung mit nicht drückendem Montageschaum
führung mit nicht drückendem Montageschaum
Montageschaum aufgefüllt werden.
aufgefüllt werden.
aufgefüllt werden.
aufgefüllt werden.
aufgefüllt werden.
aufgefüllt werden.
Die Wanddurchführung kann nach Fertigstellung
der Wand bündig mit einem Teppichmesser
Die Wanddurchführung kann nach Fertigstellung
Die Wanddurchführung kann nach Fertigstellung
Die Wanddurchführung kann nach Fertigstellung
Die Wanddurchführung kann nach Fertigstellung
Die Wanddurchführung kann nach Fertigstellung
gekürzt werden.
der Wand bündig mit einem Teppichmesser gekürzt
der Wand bündig mit einem Teppichmesser gekürzt
der Wand bündig mit einem Teppichmesser gekürzt
der Wand bündig mit einem Teppichmesser gekürzt
der Wand bündig mit einem Teppichmesser gekürzt
werden.
werden.
werden.
werden.
werden.
ACHTUNG:
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Um eine spannungsfreie Montage/
Um eine spannungsfreie Montage / Demon-
Demontage (Wartung) des
Um eine spannungsfreie Montage / Demon-
Um eine spannungsfreie Montage / Demon-
Um eine spannungsfreie Montage / Demon-
Um eine spannungsfreie Montage / Demon-
Ventilators/des Wärmespeichers
tage (Wartung) des Ventilators / des Wärmespeichers
tage (Wartung) des Ventilators / des Wärmespeichers
tage (Wartung) des Ventilators / des Wärmespeichers
tage (Wartung) des Ventilators / des Wärmespeichers
tage (Wartung) des Ventilators / des Wärmespeichers
in der Wanddurchführung sicher-
in der Wanddurchführung sicherzustellen, sind Verfor-
in der Wanddurchführung sicherzustellen, sind Verfor-
in der Wanddurchführung sicherzustellen, sind Verfor-
in der Wanddurchführung sicherzustellen, sind Verfor-
in der Wanddurchführung sicherzustellen, sind Verfor-
zustellen, sind Verformungen der
mungen der Wanddurchführung durch äußeren Druck /
Wanddurchführung durch äußeren
mungen der Wanddurchführung durch äußeren Druck /
mungen der Wanddurchführung durch äußeren Druck /
mungen der Wanddurchführung durch äußeren Druck /
mungen der Wanddurchführung durch äußeren Druck /
Druck/Verspannung zu vermeiden!
Verspannung zu vermeiden! Achten Sie stets darauf,
Verspannung zu vermeiden! Achten Sie stets darauf,
Verspannung zu vermeiden! Achten Sie stets darauf,
Verspannung zu vermeiden! Achten Sie stets darauf,
Verspannung zu vermeiden! Achten Sie stets darauf,
Achten Sie stets darauf, dass die
dass die Wandurchführung mit einem Gefälle nach
dass die Wandurchführung mit einem Gefälle nach
dass die Wandurchführung mit einem Gefälle nach
dass die Wandurchführung mit einem Gefälle nach
dass die Wandurchführung mit einem Gefälle nach
Wandurchführung mit einem Gefälle
außen montiert wird.
nach außen montiert wird.
außen montiert wird.
außen montiert wird.
außen montiert wird.
außen montiert wird.
. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis