Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstundenzähler; Fehler - poloplast POLO-AIR ONE+ Gebrauchsanweisung

Komfortwohnraumlüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO-AIR ONE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Luftstufe manuell herunter gesetzt, so wird die bedarfsgeführte Lüftung für eine Dauer von 60 Minuten deaktiviert.
Die Anzahl der verwendeten Sensoren ist gemäß der folgenden Grafiken einzustellen.
MONTAGE VENTILATOREINHEIT/FUNKTIONSPRÜFUNG
1
11. Betriebsstundenzähler
11. Betriebsstundenzähler
15. Betriebsstundenzähler
11. Betriebsstundenzähler
11. Betriebsstundenzähler
Das Lüftungsgerät besitzt einen integrierten Betriebsstundenzähler.
Das Lüftungsgerät besitzt einen integrierten Betriebsstundenzähler.
Das Lüftungsgerät besitzt einen integrierten Betriebsstundenzähler.
Das Lüftungsgerät besitzt einen integrierten Betriebsstundenzähler.
Das Lüftungsgerät besitzt einen integrierten Betriebsstundenzähler.
1
1
1
1
1
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
3
Kein Sensor
Ein Sensor
AUS
AUS
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
AUS
AN
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
AN
AUS
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
3
3
AUS
AUS
3
3
3
Drei Sensoren
Vier Sensoren
AN
AN
AUS
AUS
AUS
AN
AUS
AUS
Durch einzelnes Drücken der rechten Tasten (Pfeil AUF |
Pfeil AB) ist die Kombination der rechten LEDs wie
Die Darstellung der Betriebsstunden zeigt die Summe der Betriebsstunden in denen das Gerät in einer Luftstufe von
Die Darstellung der Betriebsstunden zeigt die Summe der Betriebsstunden in denen das Gerät in einer Luftstufe von
dargestellt auszuwählen.
mindestens dem Feuchteschutz betrieben wurde. Die Darstellung geschieht über die Anzahl an Blinkimpulsen der
mindestens dem Feuchteschutz betrieben wurde. Die Darstellung geschieht über die Anzahl an Blinkimpulsen der
Die Darstellung der Betriebsstunden zeigt die Summe der Betriebsstunden in denen das Gerät in einer Luftstufe von
Die Darstellung der Betriebsstunden zeigt die Summe der Betriebsstunden in denen das Gerät in einer Luftstufe von
einzelnen Leds. Die Led für den Feuchteschutz stellt dabei die 10er Stelle der Betriebsstunden dar. Die Led für die
einzelnen Leds. Die Led für den Feuchteschutz stellt dabei die 10er Stelle der Betriebsstunden dar. Die Led für die
mindestens dem Feuchteschutz betrieben wurde. Die Darstellung geschieht über die Anzahl an Blinkimpulsen der
mindestens dem Feuchteschutz betrieben wurde. Die Darstellung geschieht über die Anzahl an Blinkimpulsen der
reduzierte Lüftung die 100er Stelle. Die Led für die Nennlüftung die 1000er Stelle. Die Led für die Intensivlüftung die
reduzierte Lüftung die 100er Stelle. Die Led für die Nennlüftung die 1000er Stelle. Die Led für die Intensivlüftung die
Die Darstellung der Betriebsstunden zeigt die Summe der Betriebsstunden in denen das Gerät in einer
einzelnen Leds. Die Led für den Feuchteschutz stellt dabei die 10er Stelle der Betriebsstunden dar. Die Led für die
einzelnen Leds. Die Led für den Feuchteschutz stellt dabei die 10er Stelle der Betriebsstunden dar. Die Led für die
10000er Stelle. Die Anzahl der Blinkimpulse geht von 0 bis 9. Die Leds blinken angefangen von der untersten nachei-
10000er Stelle. Die Anzahl der Blinkimpulse geht von 0 bis 9. Die Leds blinken angefangen von der untersten nachei-
reduzierte Lüftung die 100er Stelle. Die Led für die Nennlüftung die 1000er Stelle. Die Led für die Intensivlüftung die
reduzierte Lüftung die 100er Stelle. Die Led für die Nennlüftung die 1000er Stelle. Die Led für die Intensivlüftung die
Luftstufe von mindestens dem Feuchteschutz betrieben wurde. Die Darstellung geschieht über die Anzahl an
nander ihre Blinkmuster durch. Nach einem Durchlauf beginnt die Anzeige wieder mit der 10er Stelle.
nander ihre Blinkmuster durch. Nach einem Durchlauf beginnt die Anzeige wieder mit der 10er Stelle.
10000er Stelle. Die Anzahl der Blinkimpulse geht von 0 bis 9. Die Leds blinken angefangen von der untersten nachei-
10000er Stelle. Die Anzahl der Blinkimpulse geht von 0 bis 9. Die Leds blinken angefangen von der untersten nachei-
Blinkimpulsen der einzelnen LEDs. Die LED für den Feuchteschutz stellt dabei die 10er Stelle der Betriebs-
nander ihre Blinkmuster durch. Nach einem Durchlauf beginnt die Anzeige wieder mit der 10er Stelle.
nander ihre Blinkmuster durch. Nach einem Durchlauf beginnt die Anzeige wieder mit der 10er Stelle.
stunden dar. Die LED für die reduzierte Lüftung die 100er Stelle. Die LED für die Nennlüftung die 1.000er

12. Fehler

12. Fehler
Stelle. Die LED für die Intensivlüftung die 10.000er Stelle. Die Anzahl der Blinkimpulse geht von 0 bis 9. Die
LEDs blinken angefangen von der untersten, nacheinander ihre Blinkmuster durch. Nach einem Durchlauf
12. Fehler
12. Fehler
Nr.
Nr.
Fehler
beginnt die Anzeige wieder mit der 10er Stelle.
Nr.
Fehler
Nr.
1
Filterwechsel erforderlich
1
2
Selbsttest Fehler
2
1
Filterwechsel erforderlich
1
3
Kommunikationsstörung Sensor
3
2
Selbsttest Fehler
2
16. Fehler
4
Temperaturfehler
4
3
Kommunikationsstörung Sensor
3
4
Temperaturfehler
4
Nr.
Fehler
1
Filterwechsel erforderlich
2
Selbsttest Fehler
3
Sensor Kommunikationsstörung
4
Temperaturfehler
2
2
Zwei Sensoren
AUS
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist die Kom-
bination der linken LEDs wie dargestellt auszuwählen.
AN
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist die Kom-
AN
bination der linken LEDs wie dargestellt auszuwählen.
4
AUS
4
10.000 er Stelle
10.000 er Stelle
10.000 er Stelle
10.000 er Stelle
1.000 er Stelle
1.000 er Stelle
10.000er Stelle
1.000 er Stelle
100 er Stelle
1.000 er Stelle
100 er Stelle
1.000er Stelle
100er Stelle
100 er Stelle
10 er Stelle
100 er Stelle
10 er Stelle
10er Stelle
10 er Stelle
10 er Stelle
A
lange drücken um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
A
lange drücken um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Fehler
Blink-Code
Fehler
Blink-Code
Filterwechsel erforderlich
dauerleuchten
Selbsttest Fehler
2x blinken – Pause
Filterwechsel erforderlich
dauerleuchten
Kommunikationsstörung Sensor
3x blinken – Pause
Selbsttest Fehler
2x blinken – Pause
Temperaturfehler
4x blinken – Pause
Kommunikationsstörung Sensor
3x blinken – Pause
Temperaturfehler
4x blinken – Pause
Blink-Code
dauerleuchten
2× blinken – Pause
3× blinken – Pause
4× blinken – Pause
2
AN
AN
BLINKEN
2
2
2
AN
AN
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist die Kom-
AN
AN
bination der linken LEDs wie dargestellt auszuwählen.
AN
AN
AN
AN
4
AN
AN
AN
AN
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist die Kom-
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist
A
bination der linken LEDs wie dargestellt auszuwählen.
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist die Kom-
die Kombination der linken LEDs wie dargestellt
bination der linken LEDs wie dargestellt auszuwählen.
auszuwählen.
4
4
B
4
A
A
A
A
lange drücken um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
A
lange drücken zum speichern.
A lange drücken um das Konfigurationsmenü
A
A
lange drücken um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Blinken auf bei erfolgreicher Speicherung.
zu verlassen.
lange drücken um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
B
Blink-Code
Maßnahme
Blink-Code
Maßnahme
dauerleuchten
2x blinken – Pause
dauerleuchten
3x blinken – Pause
2x blinken – Pause
4x blinken – Pause
3x blinken – Pause
4x blinken – Pause
Maßnahme
Maßnahme
11
Maßnahme
11
-
-
-
-
. 19
07
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis