Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschluss Polo-Air One+ An Das Bedienteil; Anschluss Airunit Lüftungseinheit(En) - Airunit Kompaktregelung Pro - poloplast POLO-AIR ONE+ Gebrauchsanweisung

Komfortwohnraumlüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLO-AIR ONE+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

5.
Elektrischer Anschluss
8.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss muss nach VDE 0100 durchgeführt werden. Bei Installation und
Der elektrische Anschluss muss nach VDE 0100 durchgeführt werden. Bei Installation und Wartungsarbeiten
5.
Elektrischer Anschluss
Wartungsarbeiten muss eine allpolige Trennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite
muss eine allpolige Trennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite vorgenommen werden.
vorgenommen werden. Die Netztrennung ist gegen Wiedereinschaltung zu sichern!
Die Netztrennung ist gegen Wiedereinschaltung zu sichern!
Der elektrische Anschluss muss nach VDE 0100 durchgeführt werden. Bei Installation und
Wartungsarbeiten muss eine allpolige Trennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite
Anschluss POLO-AIR ONE+
• Anschluss AirUnit Kompaktregelung Pro
vorgenommen werden. Die Netztrennung ist gegen Wiedereinschaltung zu sichern!
Der Anschluss der Geräte erfolgt in paarweiser Zuordnung an den Steckverbindern. Im paarweisen Betrieb
Der Anschluss der Geräte erfolgt in paarweiser Zuordnung an den Steckverbindern. Im paarweisen Betrieb arbeitet
• Anschluss AirUnit Kompaktregelung Pro
arbeitet ein Gerät eines Gerätepaares im Zuluftbetrieb, das zugeordnete zweite Gerät im Abluftbetrieb. Die
ein Gerät eines Gerätepaares im Zuluftbetrieb, das zugeordnete zweite Gerät im Abluftbetrieb. Die Luftrichtungen
Luftrichtungen beider Geräte werden im Intervall gewechselt.
Der Anschluss der Geräte erfolgt in paarweiser Zuordnung an den Steckverbindern. Im paarweisen Betrieb arbeitet
beider Geräte werden im Intervall gewechselt.
ein Gerät eines Gerätepaares im Zuluftbetrieb, das zugeordnete zweite Gerät im Abluftbetrieb. Die Luftrichtungen
beider Geräte werden im Intervall gewechselt.
Es können max. 4 POLO-AIR ONE+ Lüftungsgeräte mit dem Bedienteil betrieben werden. Hierzu sind max.
Es können max. 4 AirUnit Lüftungseinheiten mit der AirUnit Kompaktregelung Pro betrieben werden. Hierzu
2 POLO-AIR ONE+ Lüftungsgeräte parallel an Steckverbindung Fan 1 und max. 2 POLO-AIR ONE+
Es können max. 4 AirUnit Lüftungseinheiten mit der AirUnit Kompaktregelung Pro betrieben werden. Hierzu
Lüftungsgeräte an Steckverbindung Fan 2 anzuschließen.
sind max. 2 AirUnit Lüftungseinheiten parallel an Steckverbindung Fan 1 und max. 2 AirUnit Lüftungsein-
sind max. 2 AirUnit Lüftungseinheiten parallel an Steckverbindung Fan 1 und max. 2 AirUnit Lüftungsein-
heiten an Steckverbindung Fan 2 anzuschließen.
heiten an Steckverbindung Fan 2 anzuschließen.
Die an den Steckverbindungen Fan 1 angeschlossenen Lüftungsgeräte dienen in der Funktion
Die an den Steckverbindungen Fan 1 angeschlossenen AirUnit Lüftungseinheiten dienen in der Funktion
„Sommerbetrieb" als Abluftgeräte. Die an den Steckverbindungen Fan 2 angeschlossenen Lüftungsgeräte
Die an den Steckverbindungen Fan 1 angeschlossenen AirUnit Lüftungseinheiten dienen in der Funktion
„Sommerbetrieb" als Abluftgeräte. Die an den Steckverbindungen Fan 2 angeschlossenen AirUnit Lüftungs-
werden im „Sommerbetrieb" zu Zuluftgeräte. Bei Einsatz mehrerer Geräte kann so eine Querlüftung erfolgen,
„Sommerbetrieb" als Abluftgeräte. Die an den Steckverbindungen Fan 2 angeschlossenen AirUnit Lüftungs-
einheiten werden im „Sommerbetrieb" zu Zuluftgeräte. Bei Einsatz mehrerer Geräte kann so eine Querlüftung
um z. B. im Sommer kühle Außenluft in den Nachtstunden ins Gebäude zu fördern.
erfolgen, um z. B. im Sommer kühle Außenluft in den Nachtstunden ins Gebäude zu fördern.
einheiten werden im „Sommerbetrieb" zu Zuluftgeräte. Bei Einsatz mehrerer Geräte kann so eine Querlüftung
erfolgen, um z. B. im Sommer kühle Außenluft in den Nachtstunden ins Gebäude zu fördern.
Bei Einsatz eines Einzelgerätes kann im „Sommerbetrieb" das POLO-AIR ONE+ als Zu- oder Abluftgerät
Bei Einsatz eines Einzelgerätes kann im „Sommerbetrieb" die AirUnit Lüftungseinheit als Zuluft- oder Abluftge-
genutzt werden.
rät genutzt werden.
Bei Einsatz eines Einzelgerätes kann im „Sommerbetrieb" die AirUnit Lüftungseinheit als Zuluft- oder Abluftge-
rät genutzt werden.
Abluft
Zuluft
Abluft
5.1 Anschluss AirUnit Lüftungseinheit(en) - AirUnit Kompaktregelung Pro
Lüftungsgerät
8.1

Anschluss POLO-AIR ONE+ an das Bedienteil

+12 V – ROT
PWM – LILA
Gnd – BLAU
Der Anschluss der Lüftungsgeräte an der Anschlussleitung des Bedienteils erfolgt über eine im Lieferum-
5.1 Anschluss AirUnit Lüftungseinheit(en) - AirUnit Kompaktregelung Pro
Der Anschluss der AirUnit Lüftungseinheiten an der Anschlussleitung der AirUnit Regelung erfolgt über eine
fang der Lüftungseinheiten enthaltene Steckverbindung, wie zuvor dargestellt. Bitte Polung Zu-/Abluftgeräte
im Lieferumfang der Lüftungseinheiten enthaltene Steckverbindung, wie zuvor dargestellt. Bitte Polung Zu- /
beachten (siehe Abbildung)!
Abluftgeräte beachten (siehe Abb. oben)!
Lüftungsgerät
Lüftungsgerät
+12 V – ROT
rot: +12 V
PWM – LILA
lila: PWM
Gnd – BLAU
blau: Gnd
Der Anschluss der AirUnit Lüftungseinheiten an der Anschlussleitung der AirUnit Regelung erfolgt über eine
im Lieferumfang der Lüftungseinheiten enthaltene Steckverbindung, wie zuvor dargestellt. Bitte Polung Zu- /
Abluftgeräte beachten (siehe Abb. oben)!
Anschlussklemme
1
RS485-A
2
RS485-B
3
12V Bus
1
4
GND
2
5
12V
6
PWM A
3
7
GND
4
8
12V
9
PWM B
5
10
GND
Zuluft
Netzklemme
1
L1
Anschlussklemme
2
N
Anschlussklemme
Externer Eingang
RS485-A
6
3
L1´ muss phasen-
1
RS485-A
gleich zu L1 sein!
RS485-B
7
2
RS485-B
12V Bus
8
3
12V Bus
4
GND
GND
9
5
12V
12V
10
6
PWM A
7
GND
8
12V
Regelung
9
PWM B
ROT – +12 V
10
GND
LILA – PWM
BLAU – Gnd
Netzklemme
Netzklemme
PWM A
1
1
L1
GND
2
2
N
12V
3
Externer Eingang
Externer Eingang
3
L1´ muss phasen-
PWM B
gleich zu L1 sein!
Externer Eingang L1' muss
GND
phasengleich zu L1 sein.
Regelung
Regelung
ROT – +12 V
rot: +12 V
05
LILA – PWM
lila: PWM
BLAU – Gnd
blau: Gnd
L1
N
05
. 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis