2.2 Verwenden der manuellen Steuerung
®
Der Robomow
verfügt über eine manuelle Steuerung. Diese ermöglicht Ihnen den Rasenmäher
manuell zu bewegen und zu betreiben. Zur Verwendung der manuellen Steuerung, sehen Sie sich
die Abbildung 2.3 an, um einen Überblick über die verschiedenen Tasten und deren Funktion zu
erhalten. Siehe Kapitel 5, Manueller Betrieb für alle Details welche die Verwendung der manuellen
Steuerung betreffen.
1. Taste zum manuellen
Mähen.
2. LCD Anzeige
3. Taste Clear/Cancel
4. Taste GO/Start
1. Taste zum manuellen Mähen – um Manuell mähen zu können, müssen Sie zwei Tasten
betätigen. Dies nennt man Zwei-Schritt OPC Entwurf, OPC heißt Operator Presence Control
(Totmannschalter), es muss Kontakt gehalten werden. Lassen Sie die Taste zum manuellen Mähen los,
müssen Sie um das Mähwerk wieder in Gang zu setzen wieder beide Schritte durchführen. Siehe
Kapitel 3.8 für mehr Details.
2. LCD Anzeige - zeigt die Textmitteilungen mit Hilfe eines Liquid Crystal Display (LCD) an. Zeigt
auch den aktuellen Batteriestatus. Ist das Display lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt kann
es blass werden. Bringen Sie den Mäher an einen schattigen Platz wird die Anzeige wieder normal.
3. Taste Clear/Cancel (Löschen/Abbrechen) – Wie im Punkt 1 bereits beschrieben dient diese Taste
als Element in einer Zwei-Schritt Prozedur um die Messer beim manuellen Mähen zu starten. Auch
dient sie zum Abbrechen einer in der LCD angezeigten Auswahl während Sie Einstellungen
vornehmen. Darüber hinaus dient sie auch dazu, eine Menüoption in der Bedienereinstellung zu
schließen und in das Hauptmenü zurückzukehren.
4. Taste GO/Start - der Hauptschalter für den automatischen Betrieb. Zusätzlich dient diese Taste zur
Bestätigung von in der LCD Anzeige ausgewählten Bedieneroptionen.
5. Taste Stopp - das Drücken auf diese Taste stoppt die Messer und Radmotoren im
automatischen Modus. Sie kann auch dazu verwendet werden, einen Vorgang abzubrechen, bevor
dieser begonnen wurde.
6. Blättern in der Menüauswahl – Es stehen ihnen mehrere Optionen und Einstellungen zur
Verfügung, die alle mittels der Manuellen Steuerung zugänglich sind. Diese Menüs und
Optionen werden im LCD Fenster als Text gezeigt. Bei einigen von diesen Punkten müssen
Sie eine spezifische Option wählen, weil es mehrere Möglichkeiten gibt. Die beiden Pfeiltasten
ermöglichen Ihnen, durch diese Optionen zu blättern.
7. Manuelle Steuerung der Fahrgeschwindigkeit - die manuelle Fahrfunktion beinhaltet zwei
Fahrgeschwindigkeiten, schnell und langsam. Zur Änderung der Fahrgeschwindigkeit drücken Sie
einmal auf die Taste, um die andere Fahrgeschwindigkeit zu wählen. Die Fahrgeschwindigkeit wird bei
jedem Betätigen der Taste zwischen schnell und langsam umschalten. Diese Taste ist nur im
manuellen Modus in Funktion.
8. Steuerkreuz - das Drücken auf diesem Kreuz in die gewünschte Richtung ermöglicht die manuelle
Steuerung des Rasenmähers. Drücken Sie leicht auf den Teil des Kreuzes der Ihrer gewünschten
Fahrtrichtung entspricht um den Mäher in diese Richtung fahren zu lassen. Das Steuerkreuz lässt
den Mäher Vorwärts oder Rückwärts fahren sowie nach links und rechts drehen (auch während dem
Fahren).
Abbildung 2.3 – Layout der manuellen Steuerung
8. Steuerkreuz
7. Manuelle Steuerung
der Fahrgeschwindigkeit
– schnell/langsam
6. Pfeile zum
durchblättern der
Menüauswahl
5. Taste Stopp
23