Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Cook n Roll Klarstein Pro
Induktionskochplatte
Induction Cooking Plate
Table de cuisson à induction
Piano cottura a induzione
Placa de inducción
10034708

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein Cook n Roll Pro

  • Seite 1 Cook n Roll Klarstein Pro Induktionskochplatte Induction Cooking Plate Table de cuisson à induction Piano cottura a induzione Placa de inducción 10034708...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol- gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10034708 Stromversorgung 220-240 V~ 50 Hz Leistungsaufnahme 2000 W Gerätegröße 28x35x6,5 cm Gewicht 2,3 kg...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Stromschlagrisiko • Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, bevor Wartungen oder Reparaturen am Gerät durchgeführt werden. • Die Verbindung zu einen geerdeten Stromanschluss ist erforderlich und vorgeschrieben. • Veränderungen am Stromanschluss dürfen nur von einem hierfür qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
  • Seite 6 • Schalten Sie das Gerät zur Reduzierung der Stromschlaggefahr sofort aus, wenn die Oberfläche (Kochfeldoberfläche aus Glaskeramik oder ähnlichem Material die stromführende Teile schützt) Risse aufweist. • Legen Sie keine Metallobjekte, wie beispielsweise Messer, Gabeln, Löffel und Topfdeckel auf das Kochfeld, da diese dort sehr heiß werden könnten. •...
  • Seite 7 VORSICHT Verbrennungsgefahr! Während der Verwendung werden die für den Nutzer zugänglichen Geräteteile so heiß, dass sie Verbrennungen verursachen können. Achten Sie darauf, dass ihr Körper, ihre Kleidung und andere Materialien als Kochutensilien die Kochplatte erst dann berühren dürfen, wenn diese vollständig abgekühlt ist. •...
  • Seite 8 um sicherzustellen, dass diese das Gerät verwenden können ohne sich selbst oder andere dadurch in Gefahr zu bringen. • Reparieren oder ersetzen Sie keine Geräteteile, es sei denn dies wird explizit in der Bedienungsanleitung empfohlen. Alle anderen Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten von einem hierfür qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
  • Seite 9: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Kochplatte Netzstecker Luftauslass Keramikplatte Bedienfeld obere Anzeige untere Anzeige...
  • Seite 10: Bedienung

    BEDIENUNG Anzeige oben Warmhalten Sous-vide-Taste Anzeige unten Milch erhitzen Kindersicherung Niedrige Stufe 10 Einstellung + Hohe Stufe/Garen 1 1 Einstellung - Braten 12 Timer Maximalstufe 13 Funktionstaste / Ein/Aus-Schalter Garart Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Ein Piepton erklingt. Die Lampe über der Ein/Aus-Taste blinkt und zeigt damit an, dass das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist und sich im Standby-Modus befindet.
  • Seite 11: Garmethoden

    GARMETHODEN Warm halten Drücken Sie die Funktionstaste [Function]. Die Lampe der Warmhaltefunktion [Keep Warm] leuchtet auf. Im unteren Display erscheint die voreingestellte Stufe 3. Sie kann nicht durch Drücken der Tasten [+] und [-] eingestellt werden. Zum Beenden drücken Sie die Funktionstaste [Function], um zu anderen Betriebsarten zu wechseln.
  • Seite 12: Sous-Vide-Funktion

    SOUS-VIDE-FUNKTION Wenn das externe Thermometer nicht angeschlossen ist, ist die Sous-Vide-Taste nicht aktiv. Wenn das externe Thermometer angeschlossen ist, drücken Sie die Sous-Vide- Taste und die entsprechende Anzeige leuchtet auf. Legen Sie den Sensor in den von der Induktionskochplatte erkannten Topf oder Lebensmittel, die Temperatur wird gemessen und erscheint in der ersten Anzeige.
  • Seite 13: Wahl Des Kochgeschirrs

    WAHL DES KOCHGESCHIRRS • Geeignetes Material: Stahl, Gusseisen, emailliertes Eisen, Edelstahl, Flachbodenpfannen/Töpfe mit einem Bodendurchmesser von 12 cm bis 26 cm. • Verwenden Sie den geeigneten Topf. Versuchen Sie es nicht mit einem anderen Topf (insbesondere keine Schnellkochtöpfe). Kessel (Edelstahl) Gusseisenpfanne Topf (Edelstahl) Ferromagnetischer Edelstahltopf...
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Fehler Punkte zur Überprüfung Abhilfe Ist der Strom im Haus Benutzen Sie das Gerät abgeschaltet? nach der Wiederherstellung Nach dem der Stromversorgung. Anschluss an die Stromversorgung Wurde ein Schutzschalter Überprüfen Sie die Ursa- und dem Drücken ausgelöst? chen. Wenn das Problem der Ein/Aus-Taste nicht behoben werden Ist der Stecker fest eingesteckt?
  • Seite 15 Fehlercodes Bei der Anzeige der Fehlercodes E0: Interner Schaltkreisfehler E1, E2 und E7 prüfen Sie bitte, E1: Kein Kochgeschirr oder kein kompatibles ob das Kochgeschirr etwa nicht Kochgeschirr. geeignet ist, oder schalten Sie E2: Innere Überhitzung das Gerät nach dem normalen E3: Überspannung Abkühlen wieder ein.
  • Seite 16: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.

Inhaltsverzeichnis