Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson CSI 6500 Schnellstartanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSI 6500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Product Information / Produktinformation A6824 / A6824R
Schnittstellenkarte
Bei Verwendung der A6824 geschieht dies anhand von Steckbrücken, die sich auf der Schnitt-
stellenkarte befinden. Das folgende Bild zeigt die Position der Jumper für die 6 Buslinien.
Um den Bus−Abschluss einer Buslinie zu aktivieren und die Leitungen "A" und "B" auf die
Bezüge zu legen, setzen Sie die Jumper wie in Bild a) gezeigt. Das Bild b) zeigt die
Jumperposition für einen deaktivierten Bus−Abschluss und offene Bezüge.
Steckbrücke 1−2 geschlossen: Busleitung "B" über Pull−down Widerstand an Masse
Steckbrücke 3−4 geschlossen: 120 Ω Widerstand zwischen "A" und "B"
Steckbrücke 5−6 geschlossen: Busleitung "A" über Pull−up Widerstand an +5 V
J1
TRACO
1
3
5
TRACO
a)
Auf der Schnittstellenkarte A6824R sind keinerlei Jumper zum Herstellen der
Pull−up bzw. Pull−down Verbindungen und/ oder der Bus− Terminierungen für
i
die Buslinien 1−6 implementiert. Derartige Busbeschaltung muss unter
Verwendung der A6824R Interfacekarte generell außerhalb der Karte an den
entsprechenden Steckplätzen (z.B. an einem Systemrahmen mit Backplane)
und/ oder den Geräten erfolgen.
Modbus RTU Schnittstelle
Das Modbus RTU Protokoll wird über eine RS 485 Schnittstelle bereitgestellt. Im den folgenden
Bildern sind die Jumper für die Modbus RTU Schnittstelle mit einem weißen Rahmen gekenn-
zeichnet.
2
4
6
Buslinie 1
Buslinie 2
Buslinie 3
Buslinie 4
Buslinie 5
Buslinie 6
J1
TRACO
1
2
3
4
5
6
TRACO
b)
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis