Herunterladen Diese Seite drucken

SIOUX SDR5P-Serie Bedienungsanleitung Und Teileliste Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
STANDARD LINKSLAUF
Die Rotationsrichtung der Spindel wird mit einem Schiebeschalter oben an der Rückseite des Werkzeugs umgeschaltet.
Schieben Sie den Schalter ganz nach rechts,um den Rechtslauf (Rotation imUhrzeigersinn) einzustellen.
Schieben Sie den Schalter ganz nach links, um den Linkslauf (Rotation gegen den Uhrzeigersinn) einzustellen.
DRUCKLUFTVERSORGUNG
Die Leistung und Lebensdauer dieses Werkzeugs hängt von der ordnungsgemäßen Versorgung mit sauberer, trockener Druckluft mit maximal 6,2 Bar
(90 PSI) ab. Empfohlen wird der Einsatz eines Druckluftleitungsfilters, Druckminderers und Ölers. Vor dem Anschluss des Werkzeugs blasen Sie die
Druckluftleitung aus, um Wasser und Schmutz aus der Leitung zu entfernen.
SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Empfohlen wird ein Druckluft-Versorgungsschlauch mit einem Innendurchmesser von 3/8" (10 mm). Wenn ein Verlängerungsschlauch erforderlich ist,
muss dieser einen Innendurchmesser von 1/2" (13 mm) aufweisen. Der Innendurchmesser von Kupplungen muss mindestens 3/8" (10 mm) betragen.
SCHMIERUNG
Um eine maximale Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs zu erzielen, wird ein Druckluftleitungs-Öler empfohlen, der so eingestellt ist, dass 2
Tropfen pro Minute geliefert werden. Empfohlen wird das SIOUX-Motoröl Nr. 288. Wenn keine Druckluftleitungsschmierung erfolgt, wird zur Steigerung
der Leistung eine tägliche Schmierung des Werkzeugs vor der Benutzung empfohlen. Träufeln Sie 2 bis 4 Tropfen Druckluftmotoröl ein und lassen Sie das
Werkzeug für 10 bis 20 Sekunden laufen, um das Öl im Werkzeug zu verteilen. Schmieren Sie den Antrieb über die Schmiernippel mit dem Sioux-Fett
1232A nach jeweils 100 Betriebsstunden.
WARTUNG
Wasser, Staub und andere Fremdstoffe können Rost und das Verkleben des Flügels verursachen. Wenn das Werkzeug für einen längeren Zeitraum nicht
genutzt wird, träufeln Sie ein paar Tropfen Öl in das Werkzeug und lassen Sie es für 10 Sekunden laufen. Hierdurch werden Fremdstoffe entfernt und
die Rostbildung vermindert. Die Drehzahl des Werkzeugs regelmäßig mit einem Drehzahlmesser überprüfen. Diese Kontrollen sollten ohne montierte
Zubehörteile erfolgen. Wenn die Messwerte des Drehzahlmessers über der Nenndrehzahl des Werkzeugs liegen, das Werkzeug nicht weiterverwenden.
Trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftversorgung, bevor ein Bohrer montiert oder entfernt oder eine Einstellung
Freilaufge-
Katalog Nr..
schwindig-
keit
SDR5P5N2
500
SDR5P7N2
700
SDR5P8N2
800
SDR5P9N2
900
SDR5P10N2
1000
SDR5P12N2
1200
SDR5P15N2
1500
SDR5P18N2
1800
SDR5P22N2
2200
SDR5P26N2
2600
SDR5P30N2
3000
SDR5P36N2
3600
SDR5P43N2
4300
SDR5P50N2
5000
SDR5P60N2
6000
SDR5P230N2
TBD
SDR5P3R2
300
SDR5P4R2
400
SDR5P5R2
500
SDR5P6R2
600
SDR5P7R2
700
SDR5P8R2
800
SDR5P10R2
1000
SDR5P12R2
1200
SDR5P16R2
1600
SDR5P18R2
1800
SDR5P20R2
2000
SDR5P24R2
2400
SDR5P30R2
3000
SDR5P33R2
3300
SDR5P40R2
4000
Form ZCE834
SCHALL- UND VIBRATIONSWERTE
Gewicht
Vierkantantriebs
(RPM)
lbs.
kg.
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,5
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
1,7
0,68
WARNUNG
vorgenommen wird.
Größe des
Lärm (Nach ISO 15744 getestet)
Lärm-
Lärmleis-
in.
mm.
druckpegel
tungspegel
(dBA)
0.5 HP Nicht Reversibel
0,25
6,5
84,7
0,25
6,5
85,4
0,25
6,5
84,5
0,25
6,5
86,3
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
86,2
0,25
6,5
82,3
0,25
6,5
86,5
0,25
6,5
85,0
0,25
6,5
87,2
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
86,1
0.5 HP Reversibel
0,25
6,5
85,9
0,25
6,5
86,2
0,25
6,5
86
0,25
6,5
87,2
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
TBD
0,25
6,5
85,7
0,25
6,5
85,6
0,25
6,5
86,6
0,25
6,5
86,2
0,25
6,5
84,9
0,25
6,5
TBD
6
Vibration (Nach ISO 28927-
5:2009 getestet)
Vibration-
Ungewissheit
spegel (m/
(dBA)
(dBA)
s
)
2
96,3
3
0,44
97
3
0,63
96,1
3
0,51
97,9
3
0,67
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
97,8
3
0,46
93,9
3
1,34
98,1
3
1,71
96,6
3
0,42
98,8
3
1,65
TBD
3
TBD
97,7
3
1,58
97,5
3
0,48
97,8
3
0,51
97,6
3
0,45
98,8
3
0,41
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
TBD
3
TBD
97,3
3
0,62
97,2
3
1,44
98,3
3
1,94
97,8
3
0,34
96,6
3
0,85
TBD
3
TBD
Date
Ungewissheit, K
(m/s
)
2
0,04
0,09
0,05
0,11
TBD
TBD
TBD
TBD
TBD
0,04
0,08
0,17
0,03
0,20
TBD
0,04
0,04
0,03
0,03
0,02
TBD
TBD
TBD
TBD
TBD
0,02
0,07
0,23
0,01
0,08
TBD
2019December10/F

Werbung

loading