Sie die örtlichen Umweltvorschriften. Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde. Vielen Dank, dass Sie sich für Velleman entschieden haben! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren...
Seite 20
Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser Bedienungsanleitung. Eigenschaften Der max. Ladestrom des VLEVP1 ist 1 A. Es dauert 3 Stunden, um eine 18650-Batterie vollständig aufzuladen. Das Gerät wählt automatisch den geeigneten Ladestrom (0.5 A oder 1.0 A) aus, um die max.
Seite 21
Verbindung Bemerkungen Das VLEVP1 eignet sich nur für den Gebrauch mit 10440 - 14500 - 14650 - 16340 - 17335 - 17500 - 17670 - 18350 - 18490 - 18500 - 18650 - 18700 - 22650 - 25500 - 26650 3.6 V und 3.7 V Lithium-Ionen-Akkus.
Seite 22
Entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät wenn er völlig aufgeladen ist. Lassen Sie den Akku im Ladegerät, dann startet das Aufladen wieder wenn die Spannung 4.1 V erreicht. Das VLEVP1 ist mit einem Kurschlussschutz ausgestattet. Achtung: dieser Schutz schützt nur das Ladegerät aber vermeidet keinen internen Kurzschluss.
Seite 34
Gerätes unmöglich ist, oder wenn die Kosten - se calcula gastos de transporte de y a dafür unverhältnismäßig sind, kann Velleman® si el aparato ya no está cubierto Velleman® sich darüber entscheiden, dieses por la garantía. Produkt durch ein gleiches Produkt zu •...
Seite 35
Gewinnausfall. - Verbrauchsgüter, Teile oder Zubehörteile, die durch normalen Gebrauch dem Verschleiß ausgesetzt sind, wie z.B. Batterien (nicht nur Velleman ® usługi i gwarancja jakości aufladbare, sondern auch nicht aufladbare, eingebaute oder ersetzbare), Lampen, Od czasu założenia w 1972, Velleman®...