Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus PRIMA Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
Handmixer und Kneter
PRIMA
Sehr geehrter Kunde:
Wir danken Ihnen für Ihre Entscheidung, ein TAURUS Gerät zu kaufen.
Technologie, Design und Funktionalität dieses Gerätes, in Kombination mit der
Erfüllung der strengsten Qualitätsnormen, werden Ihnen lange Zeit viel Freude
bereiten.
Beschreibung
A
Geschwindigkeitsschalter
B
Stab- Ausstoßtaste
C
Turbo-Schalter
D
Motorkörper
E
Mixstäbe
F
Knetstäbe
Sicherheitsempfehlungen
und -hinweise
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einschalten, und bewahren Sie diese
für einen späteren Gebrauch auf. Die
Nichtbeachtung dieser Gebrauchsan-
weisung kann Unfälle zur Folge haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die
Geräteteile, die mit Nahrungsmitteln
in Kontakt geraten, so wie im Absch-
nitt Reinigung beschrieben gereinigt
werden.
- Das Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Das Gerät und
sein Netzanschluss dürfen nicht in die
Hände von Kindern unter 8 Jahren
kommen.
- Dieses Gerät ist nicht geeignet für
die Verwendung durch Personen mit
eingeschränkter Wahrnehmung oder
verminderten physischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und Kenntnissen, sofern
sie nicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt
oder bei der Bedienung angeleitet
werden und die möglichen Gefahren
verstehen.
Manual Prima.indb 12
- Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
- Das Gerät stets vom Stromnetz
trennen, wenn Sie es unbeaufsichtigt
lassen oder bevor Sie es zusam-
menbauen, zerlegen oder reinigen.
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer
Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder
zu demontieren, da dies gefährlich sein
könnte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Typenschild mit der
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das Stromnetz
anschließen.
- Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10 Ampere anschließen.
- Der Netzstecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp des Stromans-
chlusses übereinstimmen. Der Stecker darf nicht verändert werden. Verwenden
Sie keine Steckeradapter.
- Der Arbeitsplatz sollte sauber und gut beleuchtet sein. In unordentlichen und
dunklen Zonen kann es zu Unfällen kommen.
- Das Gerät von Kindern und Neugierigen fernhalten, solange Sie es verwen-
den.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwendet
werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags zu
vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefallen ist, sichtbare Schäden
aufweist oder undicht ist.
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen. Elektrische Kabel dürfen nicht zum
Anheben, Transportieren oder Ausstecken des Geräts benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Überprüfen Sie das elektrische Verbindungskabel. Beschädigte oder verwic-
kelte Kabel erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um ein unbeabsichtigtes Inbetrieb-
setzen des Geräts zu verhindern.
- Bewegliche Teile des Geräts während dem Betrieb nicht berühren.
Gebrauch und Pflege:
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Ersatzteile nicht richtig befestigt
sind.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter nicht funktioniert.
- Bewegen oder verschieben Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
- Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen.
- Dieser Apparat dient ausschließlich zu Haushaltszwecken und ist für profes-
sionellen oder gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/oder
Behinderten auf.
- Halten Sie das Gerät in gutem Zustand. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile nicht falsch ausgerichtet oder verklemmt sind, ob beschädigte Teile oder
andere Bedingungen vorliegen, die den Betrieb des Geräts behindern können.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Sie
sparen dadurch Energie und verlängern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
- Das Gerät darf nicht länger als 5 Minuten ununterbrochen verwendet werden.
Lassen Sie es 15 Minuten lang vor dem nächsten Gebrauch abkühlen.
Service:
- Unsachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der vorliegenden
Gebrauchsanweisungen kann gefährlich sein und führt zu einer vollständigen
Ungültigkeit der Herstellergarantie.
09/02/15 16:35

Werbung

loading