Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluesound PULSE SUB Benutzerhandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE SUB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen Sie die Gummiabdeckung, um die Einstellungen der Punkte 1 – 4 vorzunehmen.
1
TRENNFREQUENZ EINSTELLUNG: Passt die Obergrenze des Frequenzbereichs des Subwoofers an. Stufenlos variabel
von 50 Hz bis 150 Hz für eine präzise Anpassung der Subwoofer-Basswiedergabe an andere Lautsprecher in Ihrem
System. Die Standard-Übergangsfrequenz ist für die Verwendung mit der PULSE SOUNDBAR 2i auf 130 Hz eingestellt.
2
PHASENSTEUERUNG: Wählt die Subwoofer-Ausgangsphase zwischen In-Phase (0˚) und Out-Phase (180˚) aus, um die
akustischen Effekte niedriger bis mittlerer Bässe verschiedener Platzierungsorte und Hörräume auszugleichen. Die
Standardphaseneinstellung ist 0˚. Weitere Informationen finden Sie unter „Platzierung des Subwoofers".
3
NETZMODUS-SCHALTER: Wählt den Netz-Modus für den PULSE SUB. Wählen Sie „EIN" und der Standby-Modus ist
deaktiviert. Der PULSE SUB ist die ganze Zeit eingeschaltet. Wählen Sie „AUTO" und der PULSE SUB wechselt in den
Standby-Modus, schaltet sich bei Bedarf automatisch ein, und kehrt nach 20 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus
zurück. In der Position „OFF" schaltet sich der PULSE SUB nicht ein. Die Standardposition für den Netzschalter ist AUTO.
4
LAUTSTÄRKE: Stellt nur den Ausgangspegel des PULSE SUB ein. Der Pegel der restlichen Lautsprecher bleibt gleich.
5
STATUS LED : Befindet sich an der Vorderseite des PULSE SUB. Die LED zeigt den Betriebszustand und den Status der
drahtlosen Verbindung an.
6
LOW / LINE LEVEL EINGANG: Zum Anschließen des PULSE SUB an einen separaten Vorverstärker oder an einen
Vollverstärker oder Receiver mit Vorverstärkerausgang / Main-In Anschluss, auf Line Level.
7
LFE: Zum Anschließen des PULSE SUB an einen separaten Vorverstärker oder an einen Vollverstärker oder Receiver mit
LFE/Subwoofer-Out Anschluss. Nicht empfohlen zur Verwendung mit Bluesound Playern.
8
LOW / LINE LEVEL AUSGANG: Zum Anschließen des PULSE SUB an einen separaten Vorverstärker oder an einen
Vollverstärker oder Receiver mit Vorverstärkerausgang / Main-In Anschluss, auf Line Level.
9
PAIRING-TASTE: Um den PULSE SUB in den drahtlosen Pairing-Modus zu versetzen, halten Sie die Pairing-Taste 5
Sekunden lang gedrückt, dann die Taste loslassen. Die LED an der Vorderseite blinkt ungefähr 6 Sekunden lang GRÜN
und zeigt damit an, dass der PULSE SUB im Pairing-Modus ist. Der PULSE SUB bleibt ca. 60 Sekunden im Pairing-Modus.
NETZSCHALTER: Der Netzschalter schaltet den internen Verstärker des Subwoofers aus.
10
11
STROMANSCHLUSS: Der PULSE SUB wird mit zwei separaten AC-Netzkabeln geliefert. Wählen Sie das Netzkabel
passend für Ihre Region. Schließen Sie das Netzkabel zuerst korrekt am PULSE SUB an, bevor Sie den Stecker an der
Netzsteckdose anschließen. Stecken Sie den Stecker niemals mit Gewalt in die Steckdose. In bestimmten Regionen kann
ein Adapter erforderlich sein. Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kabel vom PULSE
SUB abziehen.
Der Standardpegel für die
kabellose Verwendung mit der
PULSE SOUNDBAR 2i ist 7.
Die empfohlene Einstellung für
die kabelgebundene Verwendung
mit der PULSE SOUNDBAR 2i ist 5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis