Herunterladen Diese Seite drucken

Bluesound PULSE SUB+ Benutzerhandbuch

Drahtloser aktiv-subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE SUB+:

Werbung

DRAHTLOSER AKTIV-SUBWOOFER
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bluesound PULSE SUB+

  • Seite 1 DRAHTLOSER AKTIV-SUBWOOFER BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 Inhalte von Musikdiensten zu streamen und um Ihren Player zu aktualisieren. Ohne Internetzugang können Sie nicht den vollen Funktionsumfang Ihres Bluesound-Players nutzen. Für weitere Informationen zu Ihrem Bluesound Player oder der BluOS-App, besuchen Sie unsere Wissensdatenbank unter support.bluesound.com Mitgeliefertes Zubehör 120V AC-Netzkabel Magnetische Gummifüße...
  • Seite 3 WIRELESS POWERED SUBWOOFER INPUT SERVICE 100-240V~50/60Hz USB SERVICE LAN USB STATUSANZEIGEN Unten sehen Sie eine Tabelle der LED-Blinkcodes mit den jeweiligen Beschreibungen. LED-BLINKCODE BESCHREIBUNG Einschalten und Neustart des Geräts Kurzes blaues Blinken, dann rot Dauerhaft grün Hotspot-Modus Grünes Blinken Verbindung zum Netzwerk Langes blaues Blinken, kurzes violettes Blinken Mit Netzwerk verbunden - bereit für die Kopplung (nur SUB+) Software-Update verfügbar Weiß...
  • Seite 4 Region geeignete Netzkabel. Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, schließen Sie das andere Ende des Netzkabels fest an die Eingangsbuchse des Bluesound-Geräts an. Drücken Sie den Stecker nicht mit Gewalt in eine Steckdose. In bestimmten Regionen kann ein Adapter erforderlich sein. Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kabel aus der Eingangsbuchse herausziehen.
  • Seite 5 PLATZIERUNG WÄHLEN Raumakustik Wenn Sie kritisch gegenüber dem Tieftonbereich sind, können Sie eine Menge nützlicher Experimente durchführen, insbesondere in Kombination mit den Crossover-, Pegel- und Phasenreglern des PULSE SUB+. Beginnen Sie damit, die Größe des Hörraums zu bedenken. Je größer das Luftvolumen ist, das ein Lautsprecher bewegen muss, desto mehr Schallleistung ist erforderlich, um die gewünschten Schallpegel zu erreichen.
  • Seite 6 Es gibt mehrere Möglichkeiten, den PULSE SUB+ an Ihr Audiosystem anzuschließen. Drahtlose Verbindung Der SUB+ ist vor allem als kabellose Subwoofer-Lösung konzipiert, die mit anderen Bluesound-Playern genutzt werden kann. Um den SUB+ drahtlos zu nutzen, müssen Sie ihn mit Ihrem gewünschten Netzwerk verbinden.
  • Seite 7 NÄCHSTE STUFE DER KALIBRIERUNG Die Einstellungen des PULSE SUB+ wurden auf Standardwerte gesetzt, um in den meisten Hörumgebungen gut mit Ihrem Bluesound Player zusammenzuarbeiten. Dennoch kann es sein, dass Sie je nach Aufstellungsort und persönlichen Vorlieben einige Anpassungen der Einstellungen vornehmen müssen.
  • Seite 8 Einsatz eines Leitungstreibers (nicht von Bluesound erhältlich). Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie Hilfe benötigen. Autorisierte Bluesound-Händler sind in der Lage, fast alle Probleme zu lösen. Sie finden den nächstgelegenen autorisierten Bluesound-Händler online unter www.bluesound.com. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe des Modellnamens, der Seriennummer, des Kaufdatums, des Händlernamens und...
  • Seite 9 Wenn der Player über eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, stellt er einfach eine Verbindung her, als wäre er ein neuer Player (die LED leuchtet dauerhaft blau). © Bluesound International. Bluesound, die stilisierte Wortmarke „B“, die Phrase „HiFi for a wireless generation“, PULSE SUB+ und alle anderen Bluesound-Produktnamen und Slogans sind Marken oder eingetragene Markenzeichen von Bluesound International, einem Geschäftsbereich von Lenbrook Industries Limited.