Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE SUB:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bluesound PULSE SUB

  • Seite 2: Mitgeliefertes Zubehör

    Aktivsubwoofer BENUTZERHANDBUCH Der Bluesound PULSE SUB ist ein kabelloser Aktivsubwoofer, der Ihrer Musik, TV Shows, Filmen, Spielen und vielem mehr tiefe, dynamische Bässe hinzufügt. Dank der Punkt-zu-Punkt Funktechnologie kann der PULSE SUB einfach eingerichtet und mit der PULSE SOUNDBAR 2i verbunden werden. Dadurch haben Sie die volle Kontrolle der Klangeinstellungen, inklusive Lautstärke und Delay.
  • Seite 4 PULSE SOUNDBAR 2i ist 7. mit der PULSE SOUNDBAR 2i ist 5. STATUS LED : Befindet sich an der Vorderseite des PULSE SUB. Die LED zeigt den Betriebszustand und den Status der drahtlosen Verbindung an. LOW / LINE LEVEL EINGANG: Zum Anschließen des PULSE SUB an einen separaten Vorverstärker oder an einen Vollverstärker oder Receiver mit Vorverstärkerausgang / Main-In Anschluss, auf Line Level.
  • Seite 5: Platzierung Des Subwoofers

    Bass wiederzugeben (etwas mit konstant niedrigen Frequenzen oder kontinuierlichen Testtönen). Bewegen Sie sich im Raum und prüfen Sie, wo der Bass am besten klingt. Wenn Sie den PULSE SUB an dieser Stelle platzieren, sollten Sie die gleiche Bassleistung an Ihrer Hörposition erhalten. Dieser Test funktioniert nur, wenn sich Ihre Ohren auf gleicher Höhe mit dem PULSE SUB befinden, Sie müssen sich also eventuell bücken.
  • Seite 6: Der Anschluss

    Um den PULSE SUB drahtlos zu verwenden, gibt es einen simplen Pairing-Prozess mit der PULSE SOUNDBAR 2i. Halten Sie die Pairing-Taste auf der Rückseite des PULSE SUB etwa 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Die LED-Anzeige an der Vorderseite des Subwoofers blinkt GRÜN und zeigt damit an, dass sich der Subwoofer im Pairing- Modus befindet.
  • Seite 7: Next-Level Kalibrierung

    Anpassungen an den Einstellungen vornehmen, die auf der Platzierung und den persönlichen Vorlieben basieren. Das folgende Verfahren setzt voraus, dass Ihr PULSE SUB installiert und verbunden ist. Wenn möglich, arbeiten Sie in einem Team mit einer anderen Person: einer hört zu, einer nimmt Anpassungen an der Subwoofer-Steuerung vor. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Subwoofer-Setup zu optimieren.
  • Seite 8: Fehlerbehebung

    Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Ihr SUB Servicearbeiten benötigt. Autorisierte Bluesound-Händler besprechen dann alle weiteren Schritte mit Ihnen. Sie können Ihren nächsten Bluesound-Vertragshändler online unter www.bluesound-deutschland.de finden. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, kontaktieren Sie uns bitte via service@bluesound-deutschland.de unter Angabe des Modellnamens, der Seriennummer, des Kaufdatums, des...

Inhaltsverzeichnis