Produktübersicht
3
Produktübersicht
Der 4G-USB-Stick ist mit einem GSM/UMTS/LTE-Modem ausgestattet, welcher eine Funkverbindung zu
einer Mobilfunkinfrastruktur ermöglicht. Industrie-PCs, die eine Mobilfunkverbindung benötigen, können mit
dem 4G-USB-Stick nachgerüstet werden.
Der USB-Stick steht in drei verschiedenen Länderversionen zur Verfügung und ermöglicht den weltweiten
Einsatz für industrielle Anwendungen. Der USB-Stick ist abwärtskompatibel und unterstützt das 2G- und 3G-
Band.
Der USB-Stick ermöglicht einen Datenaustausch mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 150
Mbit/s (DL) und 50 Mbit/s (UL) und kann auch mit Hilfe von AT-Befehlen gesteuert werden.
Die Ausstattung des USB-Stick beinhaltet:
• eine USB-Schnittstelle für die Spannungsversorgung und Datenübertragung,
• einen Einschub für eine Mini-SIM (2FF)
• eine eingebaute Haupt- und Diversity-Antenne
• zwei CRC9 (TS-5)-Schnittstellen für externe Antennen.
3.1
Aufbau
Abb. 1: Aufbau eines CU8210-D004-0103 4G-USB-Sticks.
Tab. 1: Legende zum Aufbau.
Nr.
Komponente
1
Diagnose-LED [} 15]
2
Deckel
3
Externe Antenne
4
SIM-Karte einbauen [} 12]
5
Typenschild
10
Beschreibung
Die Diagnose-LED zeigt den Status des USB-Sticks an und gibt
beispielsweise Auskunft darüber, ob der USB-Stick eingeschaltet,
ein Netzwerk in Reichweite ist oder ob der USB-Stick bereits eine
Verbindung aufgebaut hat.
Unter dem Deckel befindet sich der SIM-Kartenslot.
Schnittstelle für den Anschluss einer externen Antenne. Insgesamt
2 x CRC9 (TS-5)-Schnittstellen verfügbar.
Steckplatz für die SIM-Karte.
Das Typenschild kann für die Identifikation des Modells genutzt
werden und befindet sich unter dem Deckel.
Version: 1.0
4G-USB-Stick, APAC