Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff CU8210-D001-0200 Handbuch
Beckhoff CU8210-D001-0200 Handbuch

Beckhoff CU8210-D001-0200 Handbuch

Wlan-usb-2.0-stick für arm basierte geräte mit windows ce

Werbung

Handbuch | DE
CU8210-D001-0200
WLAN-USB-2.0-Stick für ARM basierte Geräte mit Windows CE
20.09.2022 | Version: 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff CU8210-D001-0200

  • Seite 1 Handbuch | DE CU8210-D001-0200 WLAN-USB-2.0-Stick für ARM basierte Geräte mit Windows CE 20.09.2022 | Version: 1.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    WLAN-Grundlagen ..........................  12 4 Konfiguration............................ 13 Treiber Installieren ..........................  13 Mit WLAN verbinden ........................ 15 5 Diagnose-LED............................ 18 6 Technische Daten ...........................  19 WLAN-Kanäle .......................... 20 Abmessungen .......................... 20 7 Support und Service .......................... 21 Tabellenverzeichnis .......................... 22 Abbildungsverzeichnis ...........................  23 CU8210-D001-0200 Version: 1.0...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 5: Hinweise Zur Dokumentation

    EP1590927, EP1789857, EP1456722, EP2137893, DE102015105702 mit den entsprechenden Anmeldungen und Eintragungen in verschiedenen anderen Ländern. ® EtherCAT ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie lizenziert durch die Beckhoff Automation GmbH, Deutschland Copyright © Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Deutschland.
  • Seite 6: Symbolerklärung

    Es besteht eine mögliche Gefährdung für Umwelt und Geräte. Hinweise, die weitere Informationen oder Tipps anzeigen: Dieser Hinweis gibt wichtige Informationen, die beim Umgang mit dem Produkt oder der Software helfen. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für Produkt, Mensch und Umwelt. Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 7: Ausgabestände Der Dokumentation

    Hinweise zur Dokumentation Ausgabestände der Dokumentation Version Änderungen Erste Version CU8210-D001-0200 Version: 1.0...
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    • In Anwendungen die eine Echtzeitkommunikation über Funk erfordern. Personalqualifikation Alle Arbeitsschritte an der Beckhoff Soft- und Hardware dürfen nur vom Fachpersonal mit Kenntnissen in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik durchgeführt werden. Das Fachpersonal muss über Kenntnisse in der Administration des eingesetzten Industrie-PCs und des jeweils eingesetzten Netzwerks verfügen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    • Ändern Sie die standardmäßig eingestellten Passwörter und verringern so das Risiko, dass Unbefugte Zugriff erhalten. • Schützen Sie die Geräte mit einer Firewall. • Wenden Sie die Vorgaben zur IT-Sicherheit nach der IEC 62443 an, um den Zugriff und die Kontrolle auf Geräte und Netzwerke einzuschränken. CU8210-D001-0200 Version: 1.0...
  • Seite 10: Produktübersicht

    Produktübersicht Produktübersicht Mit dem WLAN-Stick CU8210-D001-0200 können Beckhoff Industrie-PCs mit einem WLAN-Modul ausgestattet und unter Windows CE im Client-Modus betrieben werden. Der WLAN-Stick bietet einen verschlüsselten Datenaustausch bei einer Übertragungsrate von bis zu 150 Mbit/s und unterstützt 20-MHz- und 40-MHz-Übertragungsbandbreiten. Der WLAN-Stick unterstützt die IEEE 802.11 b/g/n Spezifikationen, wobei der WLAN-Stick abwärtskompatibel ist und die Kommunikation mit...
  • Seite 11: Typenschild

    Das Typenschild erleichtert die Identifikation, um einen Stick mit der passenden Zertifizierung für eine Region oder Land zu finden. Das Typenschild befindet auf dem Gehäuse des WLAN-Sticks: • Die Beschriftung LM007 entspricht dem WLAN-Stick CU8210-D001-0200, der für den Betrieb in USA, EU, China geeignet ist.
  • Seite 12: Wlan-Grundlagen

    WLANs im gleichen Frequenzbereich arbeiten oder der Abstand zwischen den Kanälen zu gering ist. Dadurch kann die Verbindungsqualität in Form von Zuverlässigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit beeinträchtigt werden. Wählen Sie bei anhaltenden Störungen einen anderen Kanal, um einer gemeinsamen Frequenznutzung vorzubeugen. Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 13: Konfiguration

    Dazu müssen die Treiberdateien zunächst auf einen Industrie-PC mit Windows CE- kopiert und anschließend die Cabinet-Datei ausgeführt werden. Voraussetzungen: • Treiber: Wird vom Beckhoff Service bereitgestellt. • Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Stick nicht am Industrie-PC angeschlossen ist. Installieren Sie den Treiber wie folgt: 1.
  • Seite 14 Netzwerksymbol in der Taskleiste angezeigt. Mit einem Doppelklick auf das Symbol werden die Einstellungen und die 2,4 GHz WLAN-Netze in Reichweite angezeigt. Im nächsten Schritt können Sie sich mit einem WLAN in Reichweite verbinden (siehe: Mit WLAN verbinden [} 15]). Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 15: Mit Wlan Verbinden

    Einstellungen und die 2,4 GHz WLAN-Netze in Reichweite angezeigt. Die Treiber des WLAN-Sticks unterstützen keine Wi-Fi-Direct-Funktionen. Aus diesem Grund lässt sich der WLAN-Stick nicht mit dem virtuellen Accesspoint von Beckhoff, welcher auf Wi-Fi-Direct basiert, verbinden. Voraussetzungen: • Bestehendes WLAN mit konfiguriertem Accesspoint.
  • Seite 16 Konfiguration 3. Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein und klicken Sie auf OK. 4. Die Verbindung wird hergestellt. Der Status wird geändert und das Symbol des Netzwerks wird mit einem blauen Kreis dargestellt. Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 17 Konfiguration ð Standardmäßig ist DHCP voreingestellt. Wenn Sie mit festen IP-Adressen arbeiten, können die Einstellungen dafür unter den anderen beiden Registerkarten geändert werden. CU8210-D001-0200 Version: 1.0...
  • Seite 18: Diagnose-Led

    Diagnose-LED Diagnose-LED Anzeige Fehlercode Beschreibung Keine Verbindung. Leuchtet grün Verbindung hergestellt. Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Tab. 3: Technische Daten, Abmessungen und Gewichte. CU8210-D001-0200 Abmessungen (B x H x T) 14,4 mm x 5,8 mm x 23,4 mm Gewicht ca. 2,2 g Tab. 4: Technische Daten, allgemeine Daten. CU8210-D001-0200 Chipsatz Realtek Anzahl der Transmitter 1x Sender, 1x Empfänger...
  • Seite 20: Wlan-Kanäle

    Tabelle dargestellt. Tab. 7: WLAN-Kanäle abhängig vom Zielmarkt. Kanal Frequenz Europe and most Nord (MHz) of the World Amerika 2412 2417 2422 2427 2432 2437 2442 2447 2452 2457 2462 2467 2472 2484 Abmessungen Abb. 4: CU8210-D001-0200 Abmessungen. Version: 1.0 CU8210-D001-0200...
  • Seite 21: Support Und Service

    Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Niederlassungen und Vertretungen Wenden Sie sich bitte an Ihre Beckhoff Niederlassung oder Ihre Vertretung für den lokalen Support und Service zu Beckhoff Produkten! Die Adressen der weltweiten Beckhoff Niederlassungen und Vertretungen entnehmen Sie bitte unseren Internetseiten: https://www.beckhoff.de...
  • Seite 22: Tabellenverzeichnis

    Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tab. 1 Legende zum Aufbau........................Tab. 2 CU8210-D001-0200 Systemvoraussetzungen................Tab. 3 Technische Daten, Abmessungen und Gewichte................ Tab. 4 Technische Daten, allgemeine Daten..................Tab. 5 Technische Daten, Zulassungen....................Tab. 6 Technische Daten, Umgebungsbedingungen................Tab. 7 WLAN-Kanäle abhängig vom Zielmarkt.
  • Seite 23: Abbildungsverzeichnis

    Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Aufbau eines CU8210-D001-0200 WLAN-Sticks................. Abb. 2 CU8210-D001-0200 Typenschild....................Abb. 3 Beispiel eines Infrastrukturnetzwerks................... Abb. 4 CU8210-D001-0200 Abmessungen..................... CU8210-D001-0200 Version: 1.0...
  • Seite 25 Mehr Informationen: www.beckhoff.com/CU8210-D001-0200 Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 33415 Verl Deutschland Telefon: +49 5246 9630 info@beckhoff.de www.beckhoff.de...

Inhaltsverzeichnis