Es besteht eine mögliche Gefährdung für Umwelt und Geräte. Hinweise, die weitere Informationen oder Tipps anzeigen: Dieser Hinweis gibt wichtige Informationen, die beim Umgang mit dem Produkt oder der Software helfen. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für Produkt, Mensch und Umwelt. Version: 1.0 CU8210-D004-0200...
• In Anwendungen die eine Echtzeitkommunikation über Funk erfordern. Personalqualifikation Alle Arbeitsschritte an der Beckhoff Soft- und Hardware dürfen nur vom Fachpersonal mit Kenntnissen in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik durchgeführt werden. Das Fachpersonal muss über Kenntnisse in der Administration des eingesetzten Industrie-PCs und des jeweils eingesetzten Netzwerks verfügen.
• Ändern Sie die standardmäßig eingestellten Passwörter und verringern so das Risiko, dass Unbefugte Zugriff erhalten. • Schützen Sie die Geräte mit einer Firewall. • Wenden Sie die Vorgaben zur IT-Sicherheit nach der IEC 62443 an, um den Zugriff und die Kontrolle auf Geräte und Netzwerke einzuschränken. CU8210-D004-0200 Version: 1.0...
• eine USB-Schnittstelle für die Spannungsversorgung und Datenübertragung, • einen Einschub für eine Nano-SIM (4FF) • einen Einschub für eine Micro-SD Karte Aufbau Abb. 1: Aufbau eines CU8210-D004-0200 4G-USB-Sticks. Tab. 1: Legende zum Aufbau. Komponente Beschreibung Die Diagnose-LED zeigt den Status des USB-Sticks an und gibt Diagnose-LED [} 19]...
Produktübersicht Systemvoraussetzungen Tab. 2: CU8210-D004-0200 Systemvoraussetzungen. Betriebssystem Version Windows Windows 7 (32 und 64 Bit) Windows 10 (32 und 64 Bit) TwinCAT/BSD TwinCAT/BSD v.12.1 CU8210-D004-0200 Version: 1.0...
3. Schieben Sie die MicroSD-Karte mit den Kontakten nach unten in den MicroSD-Kartenslot. 4. Setzten Sie den Deckel auf den USB-Stick und schieben Sie ihn vor, bis er wieder einrastet. ð Im nächsten Schritt können Sie eine Verbindung zum Mobilfunknetz aufbauen. Version: 1.0 CU8210-D004-0200...
Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schließen Sie den USB-Stick an. 2. Der USB-Stick wird als CD-Laufwerk erkannt. 3. Führen Sie die Datei Setup.exe aus, um die Installation zu starten. 4. Nach der Installation werden neue Geräte erkannt. CU8210-D004-0200 Version: 1.0...
Seite 14
Konfiguration ð Die Treiber wurden erfolgreich installiert, wenn eine neue Netzwerkschnittstelle erscheint. Im nächsten Schritt können Sie das Tool Beckhoff LTE Stick einsetzen, nach dem LTE-Stick suchen und den Access-Point-Name (APN) des Netzproviders einrichten (siehe: Access-Point-Name (APN) einrichten [} 15]). Version: 1.0...
Netzproviders, mitgeteilt werden. Die passenden Informationen zum Zugangspunkt müssen Sie bei Ihrem Provider erfragen. Für die Einrichtung des APN steht das Tool Beckhoff LTE Stick zur Verfügung. Sie können den LTE-Stick auch mit Hilfe von AT-Kommandos über ein Tool wie beispielsweise PuTTY einrichten (siehe: AT-Kommandos verwenden [} 18]).
Seite 16
Hilfe der PIN freischalten müssen. Überlegen Sie daher, ob Sie die PIN abschalten wollen bzw. können. Im Normalfall bleibt aber auch die PIN im Stick gespeichert. Die Schnittstelle ist jetzt einsatzbereit und die Verbindung zum Internet aktiv. Version: 1.0 CU8210-D004-0200...
4. Über diesen COM-Port kann der LTE-Stick unter TwinCAT angesprochen werden. ð Der COM-Port kann in dem Fall über die TwinCAT Function TF6340 verbunden werden. Die Function TF6350 bringt die SMS-Funktionalität mit Hilfe von Funktionsbausteinen an die Maschine. CU8210-D004-0200 Version: 1.0...
Um die PIN-Abfrage nach einem Neustart des Sticks wieder zu aktivieren: AT+CLCK=“SC“,1,“<your pin>“ Neue PIN vergeben: AT+CPWD=”SC”,”<pin old>”,”<pin new>” Bereits eingetragene APNs auf dem Stick anzeigen: at +cgdcont? Ausgabe: +CGDCONT: 1,"IPV4V6","internet.telekom","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0 +CGDCONT: 2,"IPV4V6","internet.beckhoff","0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0",0,0,0,0 Neue APNs eintragen: at+cgdcont= Index(max24),"IP","your apn" Beispiel: at+cgdcont=1,"IPV4V6","internet.telekom" APN löschen: at+cgdcont=<select Index> Version: 1.0 CU8210-D004-0200...
Modem im 4G-Netz registriert, im Ruhezustand ohne Datenaustausch. Grün, blinkend Modem tauscht Daten im 2G/3G- Netz aus. Blau, blinkend Modem tauscht Daten im 4G-Netz Alle Farben, blinkend Software wird aktualisiert, kein Rot > Grün > Blau Internetzugang. CU8210-D004-0200 Version: 1.0...
Technische Daten Technische Daten Tab. 3: Technische Daten, Abmessungen und Gewichte. CU8210-D004-0200 Abmessungen (B x H x T) 97 mm x 30 mm x 14 mm Gewicht ca. 30 g 4G-USB-Stick Chipsatz Qualcomm MDM 9X07 HSPA+/HSDPA/HSUPA/ WCDMA 4G-Band LTE-FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B14/B17/B20/B66 LTE-TDD: B38/B39/...
Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Niederlassungen und Vertretungen Wenden Sie sich bitte an Ihre Beckhoff Niederlassung oder Ihre Vertretung für den lokalen Support und Service zu Beckhoff Produkten! Die Adressen der weltweiten Beckhoff Niederlassungen und Vertretungen entnehmen Sie bitte unseren Internetseiten: https://www.beckhoff.de...
Seite 22
Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tab. 1 Legende zum Aufbau........................Tab. 2 CU8210-D004-0200 Systemvoraussetzungen................Tab. 3 Technische Daten, Abmessungen und Gewichte................ Tab. 4 Technische Daten, Zulassungen....................Tab. 5 Technische Daten, Umgebungsbedingungen................Version: 1.0 CU8210-D004-0200...
Seite 23
Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Aufbau eines CU8210-D004-0200 4G-USB-Sticks..............CU8210-D004-0200 Version: 1.0...
Seite 25
Mehr Informationen: www.beckhoff.com/CU8210-D004-0200 Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 33415 Verl Deutschland Telefon: +49 5246 9630 info@beckhoff.de www.beckhoff.de...