Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; S0-Kanäle - Solarautonomie X-PLUS Schnellstartanleitung Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Konfiguration

Unter dem Menüpunkt
Energiemonitors vorgenommen werden:
• Die Kanäle zur Aufzeichnung der Energiedaten sind individuell über die die lokale Webseite
parametrisierbar über die Links
Benutzerverwaltung
• Im Unterpunkt
werden; Passwörter geändert und Benutzer hinzugefügt oder gelöscht werden.
Smart-me
definiert den Zugang zum gleichnamigen Portal, das mit weiteren Funktionen wie Smartphone-
App, Berichten und der Einbindung von fernsteuerbaren Schaltern weitere Nutzungsmöglichkeiten schafft.
• Zur weiteren Datensicherung bzw. regelmäßiger Weiterverarbeitung der Daten kann die Funktion
Upload
genutzt werden. Hier kann der stündliche, tägliche oder monatliche ftp-Upload von Daten auf
einen Server konfiguriert werden.
WLAN
• Die bestellbare Option
! Achtung: Bei Angaben von Nachkommastellen (z.B. Kosten pro Verbrauchseinheit) ist wichtig, als Dezimaltrennzeichen den Punkt
zu verwenden.
Neustart Monitoring-Software:
Nach der Änderung/dem Anlegen von Messkanälen erfolgt ein Neustart der Monitoring-Software im
Hintergrund.
Die
eingegebenen
Parameter
Kanalkonfiguration wird rot markiert. Durch Mouseover erhalten Sie Hinweise darauf, ob der entsprechende
Parameter akzeptiert wird. Im Fall, dass ein wichtiger Parameter fehlt oder außerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, wird die Konfiguration nicht übernommen, auch Eingaben an nicht markierten Messkanälen.
Die gesamte Konfiguration ist übernommen, sobald alle Kanäle als plausibel (grün umrahmt) markiert sind.
3.1
S0-Kanäle
Die bereits angelegten Kanäle werden aufgelistet; mittels „Mouse over" können Hinweise zu den benötigten
Datenfeldern erhalten werden. Die zur Durchführung der Datenerfassung notwendigen Parameter unterliegen
einer Bereichsprüfung; fehlerhafte Parameterwerte werden rot dargestellt. Die Plausibilitätsprüfung erfolgt
Absenden
erst nach
der Konfiguration; ein fehlerhafter Parameter wird nach dem Neuladen rot markiert.
Das Löschen eines Kanals erfolgt über die Checkbox
nur die Deaktivierung des Kanals und die Freigabe des Ports zur Folge, die Daten verbleiben in der Datenbank.
Der S0-Kanal definiert sich über den zugewiesenen Port in Übereinstimmung mit dem verwendeten Pin der
Anschlusssteckerleiste
(Impulse/Verbrauchseinheit). Zusätzlich ist die Angabe der Impulsdauer notwendig.
Abgeprüft wird auf doppelte Verwendung eines S0-Einganges. Verwendet werden können hier die Port-Werte
1-12.
Das Anlegen eines neuen Kanals erfolgt über den Button
SEITE 9
Konfiguration
können verschiedene Einstellungen für die Arbeitsweise des
S0-Konfiguration
kann die Benutzerverwaltung generell deaktiviert oder aktiviert
kann in dem entsprechenden Unterpunkt eingerichtet werden.
werden
durch
(Tabelle
Kapitel
3.2)
D0-Konfiguration
oder
.
„Senden"
plausibilisiert
Löschen
im unteren Teil der Auflistung. Das hat zunächst
sowie
des
Kanaltyps
Kanal hinzufügen
unterhalb der Auflistung.
csv-
und
übernommen.
Die
und
der
Auflösung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis