7 Technische Daten
Abmessungen und Montage
• Railbox für Hutschienenmontage
• Abmessungen: 107.6 x 89.7 x 62.2 mm (6TE)
Funktionen
• Erfassung, Visualisierung und Archivierung von
Verbrauchsdaten, Kostenermittlung
• Absolutzähler
• Benutzerverwaltung
• Unterstützung Cloud-Service
• Datenaggregation, csv-Bereitstellung, csv-Upload
• Sensortypen: S0, D0-Lesekopf, 1-wire Temperatur-
sensoren, Potenzialfreie Kontakte
Hardware
Raspberry Pi 2/3 Modell B
• CPU: ARM Cortex-A7 (900/1200 MHz)
• Arbeitsspeicher: 1024 MB
• SD-Karte: 8 GB / 3 GB Datenspeicher
• USB-2.0 Anschlüsse: 4
• Leistungsaufnahme: 5 V, max. 2000 mA
Software
• Betriebssystem: Raspbian GNU/Linux 8
• Datenbank: 10.0.32-MariaDB
• Webserver: Apache/2.4.10 (Raspbian)
• Frontend: Volkszähler (volkszaehler.org)
Umweltbedingungen
• Schutzklasse: IP20
• zwischen -20 °C ~ 65 °C
• rel. Luftfeuchtigkeit bis 75 %
• max. Luftfeuchtigkeit bis 95 % (kurzzeitig)
Ports
• 12 S0-Signal-Eingänge: Ferraris-, LED-, S0-Zähler
nach EN 62053-31 (Klasse B)
• Potenzialfreie Kontakte: Störung/Warnung/
Zustand
smart-me
Definition Messkanal (allgemein)
S0-Kanal (min/max (Standard)) nach EN 62053-31
D0-Kanal nach SML, IEC62056-21
Virtueller Kanal
1-wire Temperatursensor
Schaltausgang
• Meßintervall [s]: 30..86000 (300)
• Kosten/Einheit/1000 [€]: 0.00..10 (0.00027)
• Impulse/Einheit: 1..1.000.000 (1000)
• Impulsdauer [ms]: 0..1000 (30)
• Seriennummer Lesekopf
• OBIS-Kennzahl für die Identifikation der
Messgröße
• Summen- oder Differnzbildung aus 2..n Kanälen
• Zeitfenster
• für Sensoren auf Basis DS1820
• Zuordnung und Identifizierung per Sensor ID
• bis zu 10 Sensoren
• Logik: Messkanalwert, Schaltzustand,
Hysteres
• 30VDC, 1A