Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo PJ-A3000 Serie Bedienungsanleitung Seite 52

Profilprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-Liste (PJ-A3005D-50)
3.4.2.2
Nr.
F1
Anzeige-Einheit [mm/E (inch)]
F2.1
Zählrichtung der X-Achse (auf- oder abwärts)
F2.2
Zählrichtung der Y-Achse (auf- oder abwärts)
F4.1
Kompensation
X-Achse
F4.2
Kompensation
Y-Achse
F5
Anzahl der Messungen für die Glättung
F7.1
RS-232C-Kommunikationsbedingung
[Baudrate]
F7.2
RS-232C-Kommunikationsbedingung
[Datenlänge]
F7.3
RS-232C-Kommunikationsbedingung [Parität]
F7.4
RS-232C-Kommunikationsbedingung [Stopbit]
F7.5
RS-232C-Kommunikationsbedingung [Protokoll
(Xon/Xoff)]
F8
Anzahl der Ausgabe-Achsen
(serielle Ausgabe für zwei Achsen (X und Y)
oder drei Achsen (X, Y und Q)
F9
RS-232C-Ausgabeformat
(RS-232C-Daten werden im Ausgabeformat für
Mitutoyo-Datenprozessor MPK-9/7/5
ausgegeben)
Nr. 99MBA235D
Parameter-Funktion
des
linearen
Fehlers
des
linearen
Fehlers
Einstellung
Bei jedem Drücken der Nullstellungstaste für
die Q-Achse auf der Anzeige leuchtet
abwechselnd die LED [mm] oder [E] auf.
Bei jedem Drücken der Nullstellungstaste
der Q-Achse auf der Anzeige wechselt die
Zählrichtung zwischen aufwärts [UP] und
abwärts [dn].
der
0: keine Korrektur
der
0: keine Korrektur
1: 1 Messung
8: 8 Messungen
16: 16 Messungen
32: 32 Messungen
1200 bPS: 1200 bps
2400 bPS: 2400 bps
4800 bPS: 4800 bps
9600 bPS: 9600 bps
19200 bPS: 19200 bps
7 b:7 Bits
8 b:8 Bits
non:None
En :Even
odd:Odd
1 b:1 Bit
2 b:2 Bits
ON :(Xon/Xoff) aktiviert
OFF:(Xon/Xoff) deaktiviert
2AS:X-,Y-Achse
3AS:X-,Y-,Q-Achse
1:MPK-9/7/5-Spezifikation
2:Spezielle Anwendung
3. Bedienung
3-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo PJ-A3000 Serie

Inhaltsverzeichnis