4.2 Zuweisen der DMX-Adressen
4.2.1 DMX-Adressen der Scheinwerfer einstellen
Die DMX-Startadressen der zu steuernden Schein-
werfer wie folgt einstellen (
tung der Geräte):
Gerät
1
Adresse
001
erforderliche Startadressen der Scheinwerfer
4.2.2 Werkseinstellung
Die Werkseinstellung lässt sich schnell und einfach
aufrufen und kann z. B. zum Betrieb der Scheinwer-
fer von „img Stage Line" genutzt werden. Die DMX-
Adressen sind wie folgt zugewiesen:
Gerät 1
Gerät 2
Rot
001
Rot
009
Grün
002
Grün
010
Blau
003
Blau
011
Master 004
Master 012
DMX-Adressenkonfigurierung nach der Werkseinstellung
001 – 028 = DMX-Adressen
Regler RED:
Adressen 001, 009, 017, 025
Regler GREEN:
Adressen 002, 010, 018, 026
Regler BLUE:
Adressen 003, 011, 019, 027
Regler MASTER: Adressen 004, 012, 020, 028
Hinweis: Durch das Abrufen der Werkseinstellun-
gen werden nicht nur die Adressen zugewiesen,
sondern auch alle bereits programmierten Szenen
(
Kap. 5.2) und Szenenfolgen (
gelöscht. Ist dies nicht erwünscht, müssen die
Adressen manuell entsprechend der Tabelle in
Abb. 4 zugewiesen werden (
1) Das LC-4LED ausschalten.
2) Die Tasten RECORD (3) und TAP SYNC (11)
ge drückt halten und das Steuerpult wieder ein-
schalten.
3) Nach dem Einschalten die Tasten wieder loslas-
sen. Im Display (12) wird ca. 20 Sek. lang „88"
angezeigt. Danach blinken alle LEDs des Steu-
erpults dreimal.
4) Sobald das Display „00" anzeigt, sind am LC-
4LED die Adressen nach Abb. 3 zugewiesen.
4.2.3 Manuelle Zuweisung
Entsprechen die Kanalbelegungen der ange-
schlossenen Scheinwerfer nicht der Werkseinstel-
lung des LC-4LED, können jeweils 4 DMX-Kanäle
von insgesamt 8 Kanälen pro Scheinwerfer den
Reglern RED, GREEN, BLUE (7) und MASTER (9)
individuell zugewiesen werden, z. B.:
Bedienungsanlei-
2
3
4
009
017
025
Gerät 3
Gerät 4
Rot
017
Rot
025
Grün
018
Grün
026
Blau
019
Blau
027
Master 020
Master 028
Kap. 5.3)
Kap. 4.2.3).
DMX-
Gerät 1
Gerät 2
Kanal
1
001 RED
009 MASTER 017 RED
2
002 –
010 RED
3
003 GREEN 011 GREEN 019 BLUE
4
004 –
012 BLUE
5
005 BLUE
013 –
6
006 –
014 –
7
007 –
015 –
8
008 MASTER 016 –
manuelle Zuweisung der DMX-Kanäle auf die Regler
RED, GREEN, BLUE und MASTER bei Scheinwerfern
mit unterschiedlichen DMX-Konfigurierungen
001 – 032 = DMX-Adressen
1) Die Taste PATCH / DOWN (15) so lange gedrückt
halten, bis die rote LED der Taste aufleuchtet.
2) Mit einer der Tasten FIXTURE (1) das Gerät aus-
wählen, dessen DMX-Kanäle zugewiesen wer-
den sollen. Die zugehörige blaue LED leuchtet.
3) Die Taste (8) unter dem Regler RED (7) ge -
drückt halten und dann zusätzlich die Taste im
Feld SCENES (2) drücken und halten, deren
Nummer dem DMX-Kanal für die Steuerung der
roten LEDs entspricht (SCENES 1 = DMX-Kanal
1, ..., SCENES 8 = DMX-Kanal 8).
4) Zuerst die Taste unter dem Regler RED loslas-
sen (alle LEDs des Steuerpults blinken dreimal)
und danach die entsprechende Taste im Feld
SCENES. Der ausgewählte DMX-Kanal ist
damit dem Regler RED zugewiesen.
5) Die Bedienschritte 3 und 4 für die Regler
GREEN, BLUE und MASTER wiederholen.
6) Zur Zuweisung für weitere Geräte jeweils die
Bedienschritte 2 – 5 wiederholen.
7) Eine falsche Zuweisung kann durch Wiederho-
lung der Bedienschritte 2 – 5 korrigiert werden.
8) Zum Ausschalten des Zuweisungsmodus die
Taste PATCH / DOWN so lange gedrückt halten,
bis die rote LED der Taste erlischt.
5 Bedienung
1) Mit den Tasten FIXTURE (1) die Geräte anwäh-
len, die bedient werden sollen. Die zugehörigen
blauen LEDs der Tasten leuchten.
2) Den Regler MASTER (9) ca.
mit den Reglern RED (7) für die roten LEDs,
GREEN für die grünen LEDs und BLUE für die
blauen LEDs die gewünschte Leuchtfarbe ein-
stellen. Dabei den Regler, dessen zugehörige
Farbe dominieren soll, auf Maximum aufziehen
und mit den beiden anderen Reglern den
gewünschten Farbton einstellen.
Gerät 3
Gerät 4
025 RED
018 GREEN 026 GREEN
027 BLUE
020 MASTER 028 –
021 –
029 –
022 –
030 –
023 –
031 –
024 –
032 MASTER
1
⁄
aufziehen und
3
D
A
CH
7