Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
retox 83 22 10 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 83 22 10:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R E O X
®
Bedienungsanleitung
Funkuhr mit Quarzwerk und Temperaturanzeige
Artikel Nr. 83 22 10
Instruction Manual
Radio controlled Quartz Clock
with Temperature Display
Article No. 83 22 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für retox 83 22 10

  • Seite 1 R E O X ® Bedienungsanleitung Funkuhr mit Quarzwerk und Temperaturanzeige Artikel Nr. 83 22 10 Instruction Manual Radio controlled Quartz Clock with Temperature Display Article No. 83 22 10...
  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach- lesen gut auf.
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview Manuelle Zeiteinstelltaste Manual Setting Key M.SET M:SET Rücksetztaste RESET RESET Key Signal-Empfangstaste REC Signal Receiving Key REC Aufhängeöse Hanging Hole Saugnäpfe Suction Cup Tischaufsteller Table Stand Analoge Zeitanzeige Analogue Clock Temperaturanzeige Temperature Display...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite Einleitung ................Seite Informationen über den DCF 77-Sender ......Seite Batterie einsetzen/ersetzen ..........Seite Inbetriebnahme und Bedienung der Funkuhr ....Seite Temperaturanzeige ............Seite Aufstellmöglichkeiten ............Seite Fehlerbehebung ............... Seite Reinigung und Lagerung ..........Seite Technische Daten ............Seite Table of Contents Safety Notes ..............
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Schäden folgende Hinweise:  Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! ...
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung Einleitung Die Uhr wird mit einem Funkuhrwerk betrieben, das für den Emp- fang des DCF 77-Funksignals geeignet ist. Das Funkuhrwerk verfügt über ein automatisches Setup, Empfang und Einstellung bei Neustart, eine tägliche Kontrolle des Zeigerstandes mit entspre- chender Korrekturfunktion. Das Funkuhrwerk hat 2 Motoren und benutzt 3 Zeiger zur analogen Anzeige der empfangenen Funkzeit.
  • Seite 8: Batterie Einsetzen/Ersetzen

    Benutzung Batterie einsetzen/ersetzen  Drehen Sie die Gehäuserückseite gegen den Uhrzeigersinn von der Uhr ab.  Setzen Sie eine neue Batterie des Typs LR6 (AA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie die Polarität der Batterie. Die Polarität ist im Batteriefach gekennzeichnet. Wir empfehlen die Verwendung von Alkaline Batterien.
  • Seite 9: Benutzung

    Benutzung  Falls kein Funksignal empfangen wird, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden. Drücken Sie für mehr als 3 Sekunden auf die manuelle Zeiteinstelltaste M.SET (1). Solange Sie die M.SET- Taste gedrückt halten, läuft der Minutenzeiger (und Stundenzei- ger) vorwärts. Drücken Sie die M.SET-Taste nur kurz, so verstellt sich der Minutenzeiger jeweils um eine Minute.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    Benutzung Der Aufsteller befindet sich in der Gehäuserückseite. Fehlerbehebung Sollten sich die Zeiger nicht bewegen oder evtl. immerwährend drehen ohne zu stoppen, überprüfen Sie folgende Punke auf mögliche Störquellen.  Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt ist.  Überprüfen Sie, ob die Batterie volle Kapazität hat. ...
  • Seite 11: Reinigung Und Lagerung

    Benutzung spitzen Gegenstand (z.B. Büroklammer) auf die Rücksetztaste RESET (2). Der Ablauf ist nun derselbe, wie nach einem Batte- riewechsel.  Sollte sich das Funkuhrwerk immer noch weiterdrehen ohne anzuhalten, ist das Funkuhrwerk defekt. Reinigung und Lagerung  Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht befeuchteten Tuch.
  • Seite 18 Notizen | Notes...
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Funkuhr mit Quarzwerk und Temperaturanzeige Artikel Nr. 83 22 10 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und...
  • Seite 22 Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz...

Inhaltsverzeichnis