Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienschritte; Sicherheitshinweise; Technische Daten - Omnitronic M-80 Bedienungsanleitung

Usb microphone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Bedienschritte

1
Nehmen Sie das M-80 aus der Verpackung. Stellen Sie das Tischstativ auf und klemmen Sie das
Mikrofon in die Halterung.
2
Stellen Sie den Schiebeschalter auf ON, um das Mikrofon einzuschalten. Richten Sie das Mikrofon
direkt auf die Schallquelle.
3
Schließen Sie einen Stereokopfhörer mit 3,5-mm-Klinkenstecker an den Kopfhörerausgang
Alternativ kann auch ein Monitorsystem wie z. B. Desktop-Lautsprecher an den Ausgang
angeschlossen werden.
• Während einer Aufnahme liefert der Kopfhörerausgang das vorverstärke Signal des Mikrofoneingangs
zum direkten latenzfreien Abhören (Direct Monitoring). Wenn das Direct Monitoring deaktiviert ist
(Kapitel Installation) und Sie die Monitoring-Funktion der Aufnahmesoftware verwenden, kann es zu
einer Verzögerung des Playback-Signals kommen, die sog. Latenz.
• Die Tasten ▲ und ▼ regeln den internen Kopfhörherverstärker und damit die Lautstärke des
Kopfhörerausgangs. Wenn Sie jedoch statt dem M-80 eine der Soundkarten Ihres Computers als
Ausgabegerät anwählen, regeln die Tasten ▲ und ▼ die Lautstärke der Soundkarte.
4
Verbinden Sie das beiliegende USB-Kabel mit dem Mikrofon und dann mit einer freien USB-
Schnittstelle Ihres Computers. Die USB-Anzeige leuchtet.
5
Vergewissern Sie sich in der Systemsteuerung Ihres Computers, dass das Mikrofon richtig vom
Betriebssystem erkannt wurde (Kapitel Installation).
6
Öffnen Sie Ihre Aufnahmesoftware und wählen Sie das M-80 für die Wiedergabe und Aufnahme an.
Stellen Sie den Signalpegel des Mikrofons mit der Systemsteuerung oder der Aufnahmesoftware ein
und Sie sind startbereit.
7
Für Live-Anwendungen lässt sich das M-80 auch an ein Mischpult anschließen. Verbinden Sie dazu
das Mikrofon über ein XLR-Kabel mit dem XLR-Mikrofoneingang Ihres Audiogeräts.

Sicherheitshinweise

Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Schäden,
die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, fallen nicht unter den Garantie-
anspruch. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu Schäden führen und
der Garantieanspruch erlischt.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und
+45° C liegen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals Chemikalien oder
Wasser

Technische Daten

Typ: ....................................Dynamisch
Richtcharakteristik: ............Niere
Frequenzbereich:...............20-20000 Hz
Empfindlichkeit:..................-54 dB (±3 dB)
Max. SPL: ........................148 dB
A/D-Wandler: .....................16 Bit
Samplingfrequenz:.............44,1 kHz oder 48 kHz
Digitaler Ausgang: ............USB Mini-B
Analoger Ausgang: ............3-pol. XLR, sym.
Monitor-Ausgang: ..............3,5-mm-Steroklinke
Maße:.................................200 x 50 mm
Gewicht:.............................200 g
Betriebssystem: .................Windows XP, Vista, 7
...........................................Mac OS X 10.3.9 und höher
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
14.09.2012 ©
7/12
an.
00072256.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis