Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte Mit Mac Os X; Direct Monitoring Aktivieren - Omnitronic M-80 Bedienungsanleitung

Usb microphone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

_______________________________________________

Erste Schritte mit Mac OS X

1
Schließen Sie das M-80 an einen USB-Anschluss an
Ihrem Computer an. Das Mikrofon wird als USB-
Audiogerät erkannt und ein Universaltreiber wird
installiert.
2
Um das M-80 als Audioeingang des Computers
anzuwählen, öffnen Sie die Systemeinstellungen
(System Peferences) aus dem Dock oder dem Apple-
Hauptmenü.
3
Öffnen Sie die Ton-Einstellungen (Abb. 11).
4
Klicken Sie auf das Eingabe-Register und wählen Sie
M-80. Verwenden Sie den Schieberegler
Eingangslautstärke, um den Signalpegel des Mikrofons
einzustellen (Abb. 12).
5
Klicken Sie auf das Ausgabe-Register und wählen Sie
das M-80 an. Verwenden Sie den Schieberegler für die
Gesamtlautstärke, um die Lautstärke am Kopfhörer-
ausgang des Mikrofons einzustellen (Abb. 13).
• Die Tasten ▲ und ▼ am Mikrofon dienen ebenfalls
zum Einstellen der Kopfhörerlautstärke.
• Wenn Sie statt dem M-80 eine der Soundkarten Ihres
Computers als Ausgabegerät anwählen, regeln die
Tasten ▲ und ▼ die Lautstärke der Soundkarte.
6
Jetzt können Sie das Mikrofon mit Ihrer
Aufnahmesoftware verwenden. Sie müssen es
innerhalb der DAW lediglich noch als Eingabe- und
Ausgabegerät anwählen.
_______________________________________________

Direct Monitoring aktivieren

Ist während einer Aufnahme die Monitoring-Funktion der
Aufnahmesoftware aktiviert, kann es zu einer Verzögerung
des Playback-Signals kommen, die sog. Latenz. Das
Ausmaß der Latenz ist abhängig von der Leistung des
Computers, seinem Speicher und die Anzahl der
aufgenommen Titel. Wenn Sie Direct Monitoring für das
M-80 aktivieren, können Sie das Signal des
Mikrofoneingangs abhören ohne jede Latenz.
1
Um Direct Monitoring zu aktivieren, öffnen Sie Finder >
Programme > Dienstprogramme > Audio-/MIDI-
Setup.
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unter Direkt (Abb.
14).
6/12
(Abb. 11)
(Abb. 12)
(Abb. 13)
(Abb. 14)
00072256.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis