Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Adressen; Datentypen Und Zugriffsarten - JUMO diraTRON serie Schnittstellenbeschreibung

Kompaktregler/digitalanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Modbus-Adressen

4.1

Datentypen und Zugriffsarten

Die folgenden Datentypen und Zugriffsarten sind vom Modbus-Master beim Zugriff auf das Gerät (Mod-
bus-Slave) zu verwenden.
Datentypen
BOOL16
ENUM16
BIT16
BIT32
UINT32
UINT16
INT16
FLOAT
Zugriffsarten
R/O
W/O
R/W
VORSICHT!
Konfigurationsänderungen (auch Änderungen der Sollwerte) werden nicht automatisch im
EEPROM abgespeichert.
Die Änderungen gehen bei Netzausfall verloren.
 Zum dauerhaften Speichern der geänderten Werte muss nach jeder Änderung die Modbus-Adresse
0x6D00 mit einer „1" (TRUE) beschrieben werden. (Mit jedem Schreibvorgang werden die komplet-
ten Konfigurationsdaten gespeichert.)
Niederstwertiges Bit eines Wortes (16 Bit) als Boole'scher Wert (1 = TRUE; 0 = FALSE);
die restlichen Bits werden nicht verwendet.
Wort (16 Bit) als Aufzählung (Abfolge) von Elementen (beginnend mit 0)
Wort als Bitfeld (Bit 0 bis 15)
Doppelwort als Bitfeld (Bit 0 bis 31)
Doppelwort (32 Bit) als vorzeichenloser ganzzahliger Wert (Unsigned Integer,
Wertebereich 0 bis 4.294.967.295)
Wort (16 Bit) als vorzeichenloser ganzzahliger Wert (Unsigned Integer,
Wertebereich 0 bis 65535)
Wort (16 Bit) als vorzeichenbehafteter ganzzahliger Wert (Signed Integer,
Wertebereich -32768 bis 0 bis 32767)
Doppelwort (32 Bit) als Fließkomma-Wert nach IEEE 754
Read only – Zugriff nur lesend
Write only – Zugriff nur schreibend
Read write – Zugriff lesend und schreibend
4 Modbus-Adressen
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis