Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemprozessormodul Beim System Vom Typ 7063-Cr1 Ausbauen Und Wiedereinbauen; Systemprozessormodul Beim System Vom Typ 7063-Cr1 Ausbauen; Informationen Zu Diesem Vorgang; Vorbereitende Schritte - IBM 7063-CR1 Wartung

Hardware management console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7063-CR1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Navigieren Sie zu Wartung > IPMI-Konfiguration.
c. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die zuvor erstellte Sicherungsdatei zu lokalisie-
ren. Der Standarddateiname lautet save_config.bin
d. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erneut laden, um die Konfiguration wiederherzustellen.
6. Lassen Sie den Kunden die BMC-Firmware aktualisieren. Entsprechende Anweisungen finden Sie un-
ter Systemfirmware mit dem BMC aktualisieren (www.ibm.com/support/knowledgecenter/
POWER9/p9ej6/p9ej6_update_firmware_bmc.htm).

Systemprozessormodul beim System vom Typ 7063-CR1 ausbauen

und wiedereinbauen
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Systemprozessormodul beim System vom Typ IBM 7063-CR1 Hardware
Management Console ausbauen und wiedereinbauen.

Informationen zu diesem Vorgang

Achtung: In den folgenden Prozeduren wird der Ausbau und Wiedereinbau des Systemprozessormo-
duls beschrieben. Diese Komponente darf nur von einem autorisierten Servicemitarbeiter ausgebaut bzw.
wiedereingebaut werden.
Systemprozessormodul beim System vom Typ 7063-CR1 ausbauen
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Systemprozessormodul beim System vom Typ IBM 7063-CR1 Hardware
Management Console ausbauen.

Vorbereitende Schritte

Schalten Sie das System aus und bringen Sie es in die Serviceposition. Entsprechende Anweisungen fin-
den Sie unter „System vom Typ 7063-CR1 für den Ausbau und Wiedereinbau interner Teile vorbereiten"
auf Seite 70.
Informationen zu diesem Vorgang
(L007)
Vorsicht: Heiße Oberfläche in der Nähe. (L007)
Im Rahmen des Wiedereinbaus des Systemprozessormoduls wird das Kühlblech ausgebaut. Wenn das
Kühlblech aus dem Systemprozessormodul ausgebaut wird, wird das Material der Thermoschicht (Ther-
mal Interface Material, kurz TIM) normalerweise an das Kühlblech angeheftet. Solange das an das Kühl-
blech angeheftete TIM nicht beschädigt ist, kann es wiederverwendet werden. Ist das TIM beschädigt,
kann das ausgebaute Kühlblech nicht wiederverwendet werden. Stellen Sie vor dem Ausbau und Wieder-
einbau des Prozessors sicher, dass Sie ein Ersatz-TIM und ein Kühlblech zur Hand haben.
Teile ausbauen und wiedereinbauen - 7063-CR1
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis