Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies 729-5001 Bedienungshandbuch Seite 32

Werbung

2
Anleitung zur Installation
Benutzung
Tab. 1
RIF.
SIGNAL
1
MAINS ON LED
2
HV1 ON/OFF SWITCH
3
HV1 LED
4
HV2 ON/OFF SWITCH
5
HV2 LED
6
HV3 ON/OFF SWITCH
7
HV3 LED
8
SERIAL/LOCAL-REM
I/O SWITCH
32/106
Wenn an, ist die Einheit ans Netz angeschlossen und der Netzschalter auf der
Rückseite steht auf ON (I).
Wenn auf ON (I), wird die HV für die Pumpe 1 geschaltet, sofern der Kontroller
auf LOCAL/REMOTE I/O Betrieb gesetzt ist und die externen wie die HV Kabel-
Verriegelungen geschlossen sind.
Wenn an, versorgt der Kontroller die Pumpe 1 mit HV. Wenn blinkend, liegt ein
Fehler vor (Einzelheiten finden sich im Anhang "Technical Information").
Wenn auf ON (I), wird die HV für die Pumpe 2 geschaltet, sofern der Kontroller
auf LOCAL/REMOTE I/O Betrieb gesetzt ist und die externen wie die HV Kabel-
Verriegelungen geschlossen sind.
Wenn an, versorgt der Kontroller die Pumpe 2 mit HV. Wenn blinkend, liegt ein
Fehler vor (Einzelheiten finden sich im Anhang "Technical Information").
Wenn auf ON (I), wird die HV für die Pumpe 3 geschaltet, sofern der Kontroller
auf LOCAL/REMOTE I/O Betrieb gesetzt ist und die externen wie die HV Kabel-
Verriegelungen geschlossen sind.
Wenn an, versorgt der Kontroller die Pumpe 3 mit HV. Wenn blinkend, liegt ein
Fehler vor (Einzelheiten finden sich im Anhang "Technical Information").
Wählt die Betriebsart:
SERIAL: alle Befehle kommen über die serielle Leitung.
LOCAL-REM I/O: alle Befehle werden über das vordere Bedienfeld der Einheit
oder über den 25-stiftigen Stecker REMOTE auf der Rückseite gegeben.
Ion Pumps Control Unit (No Battery) User Manual / 87-900-123-01 (B)
BESCHREIBUNG

Werbung

loading