Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anlassen; Starten Mit Elektrostarter; Starten Mit Kickstarter - FlexTech Topspeed 25 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch

Motor anlassen

Starten mit Elektrostarter

1 . Sicherstellen, dass der Hauptschalter auf I (Ein) steht .
2 . Treibstoff und Motorölstand prüfen
3 . Fahrzeug auf Hauptständer stellen
4 . Seitenständer muss beim Anlassen des Motors
hochgeklappt sein
5 . Zündschlüssel auf ON stellen
6 . Bremse ziehen
7 . Anlassen: Startknopf drücken
HINWEIS: Bevor Sie die Hinterradbremse loslassen, muss sich der Gasgriff in der Nullstellung (Standgas) befinden.
ACHTUNG:
• Beim Starten immer die Hinterradbremse betätigen,
da das Fahrzeug sich sonst bewegen kann .
• Den Startknopf maximal 15 Sekunden betätigen.
• Zwischen jedem Betätigen des Startknopfes 10 Se-
kunden warten, da sonst der Startermotor und die
Batterie Schaden nehmen .

Starten mit Kickstarter

1 . Sicherstellen, dass der Hauptschalter auf I (Ein) steht .
2 . Treibstoff und Motorölstand prüfen
3 . Fahrzeug auf Hauptständer stellen
4 . Seitenständer muss beim Anlassen des Motors
hochgeklappt sein
5 . Zündschlüssel auf ON stellen
6 . Kickstarterhebel ausklappen, Gasgriff 3x betätigen.
7 . Kickstarter kräftig durch treten .Vorgang wiederholen,
bis der Motor läuft .
• Den Startknopf loslassen, sobald der Motor läuft.
• Betätigen Sie den Startknopf nie, wenn der Motor
läuft .
• K alte Motoren benötigten eine Warmlaufphase
• Motor nur an gut belüfteten Orten anlassen, da CO2­
Emissionen gesundheitsschädigend sind .
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topspeed 50Topspees 125

Inhaltsverzeichnis