Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

25/ 50 / 125
Benutzerhandbuch / Gewährleistungsbedingungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FlexTech Topspeed 25

  • Seite 1 25/ 50 / 125 Benutzerhandbuch / Gewährleistungsbedingungen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Motor anlassen Starten mit Elektrostarter .
  • Seite 3: Vorwort

    Flex Tech TOPSPEED - Vorwort Willkommen im Club der FlexTech-Rollerfahrer . Wir sind sicher, dass Sie viel Spaß und Freude an Ihrem neuen Motorroller haben werden . Dieses Handbuch gibt Ihnen eine Übersicht über Funktion, Pflege, Wartung und Betrieb Ihres neuen Fahrzeugs . Bitte lesen Sie es aufmerksam durch .
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Wichtige Informationen • Bei der Benutzung dieses Fahrzeugs sind folgende • Der Roller ist für den Betrieb mit Fahrer und Beifahrer Ausweise und Papiere mitzuführen: für den Einsatz im Straßenverkehr ausgelegt . Hinweis: Der Topspeed-25 darf nur den Fahrer befördern! - Personalausweis - Versicherungspapiere • Die Straßenverkehrsordnung muss jederzeit sorgfältig - Nummernschild befolgt werden . - Kraftfahrzeugbrief des Fahrzeugs (COC) • Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Fahr- • Das Fahrzeug ist für den allgemeinen Straßenverkehr...
  • Seite 5: Vor Inbetriebnahme Zu Beachten

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme zu beachten (siehe auch Beilagenzettel “Wichtige Informationen”) Bei Fragen zur Helmpflicht oder Mitführungspflicht von • Vor jeder Fahrt sollte der Roller auf seine Verkehrssi- cherheit überprüft werden . Fahrzeugpapieren, Verbandskasten oder Warndrei- eck beachten Sie bitte stets die Straßenverkehrs-Zu- Zur Prüfung gehören: lassungs-Ordnung (StVZO) sowie alle weiteren, für die - Funktion der Bremsen Fahrzeugklasse gültigen gesetzlichen Bestimmungen .
  • Seite 6 Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch niedrigen Temperaturen bis zu 50 % Ihrer Leistungs- • Kontrollieren Sie vor dem ersten Start die Kraftstoff- fähigkeit . menge im Tank . - Bedingt durch längere Standzeiten kann es sein, dass - Bei Auslieferung ist das Fahrzeug mit nur 0,25 Liter das Fahrzeug schlecht startet .
  • Seite 7: Erste Schritte Mit Ihrem Neufahrzeug

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Erste Schritte mit Ihrem Neufahrzeug Vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Fahrzeuges beach- ten Sie gegen Vorlage der Fahrzeug papiere bei vielen ten Sie bitte folgende Schritte: Banken und Versicherungen . • Achten Sie darauf, das der Hauptschalter des Fahr- TOPSPEED-125 zeuges auf „I“ (Ein) steht (siehe Seite 17).
  • Seite 8: Montageanleitung

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Montageanleitung Top Case (optionales Zubehör) Stückliste: 1 x Top-Case 4 x Gummidämpfer 1 x Gummiplatte 2 x Schraube M6x30 1 x Halteplatte 2 x Schraube M6x20 4 x Mutter M6 4 x Unterlegscheibe 4 x Gummidämpfer 1) Setzen Sie die Halteplatte auf den Gepäckträger und befestigen Sie diese mit den beiliegenden 2 Schrau- ben M6x30 (nahe Sitzbank) und 2 Schrauben M6x20...
  • Seite 9: Montage Der Rückspiegel

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Montageanleitung Rückspiegel Bitte Rückspiegel vorsichtig der Verpackung entnehmen und durch die Bezeichnung auf der Spiegelrückseite der richtigen Rollerseite zuordnen . HINWEIS: • L = linker Spiegel / R = rechter Spiegel • Beide Rückspiegel haben ein Rechtsgewinde! Die Rückspiegel vorsichtig rechts herum eindrehen und Position einstellen . Dann die untere Kontermutter mit dem im Bordwerkzeug befindlichen 14er Maulschlüssel fixieren und die Gummischutzkappe herunterziehen .
  • Seite 10: Gewährleistungsbedingungen

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Gewährleistungsbedingungen Die Gewährleistungsdauer beträgt 24 Monate ab Kaufdatum . Bei 4 . Wenn der Roller von Dritten oder durch Einbau fremder Teile gewerblicher Nutzung beträgt die Gewährleistungsdauer 12 Monate verändert worden ist bzw . eingetretene Mängel in ur- ab Kaufdatum .
  • Seite 11 Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch - den Einbau von Teilen von fremder Seite oder die Be- II . Die Prüfung und Entscheidung über einen Ge- mühungen des Benutzers, den Schaden selbst zu be- währleistungsanspruch obliegt dem Hersteller . III . Ersatz eines mittelbaren oder unmittelbaren heben .
  • Seite 12: Fahrgestellnummer Und Motorennummer

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Fahrgestellnummer und Motorennummer Die Fahrgestellnummer und Motorennummer befindet sich am Rahmen bzw . am Motor Ihres Motorrollers gemäß Abbildungen . Diese werden benötigt, um Ihr Fahrzeug anzumelden . Fahrgestellnummer Motorennummer Fahrgestellnummer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Motorennummer: .
  • Seite 13: Übersicht

    – Flex Tech TOPSPEED Benutzerhandbuch Übersicht         9         1 Positionslicht vorn 7 Blinker hinten links 13 Zündschloss 2 Seitenstrahler 8 Kickstarter 14 Instrumente 3 Scheinwerfer 9 Auspuff 15 Gasgriff 4 Bremshebel Hinterradbremse...
  • Seite 14: Bedienelemente

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Bedienelemente Schalterkombination links Bremshebel Hinterradbremse Instrumente- und Blinkeranzeige Gleichmäßig ziehen, um Hinter- A Hupe A Tachometer zeigt Geschwindig- radbremse zu betätigen keit in Kilometer pro Stunde an B Blinkerschalter Links u . Rechts B Kilometerstandsanzeige C Fern- und Abblendlicht C Fernlichtanzeige D Blinkeranzeige...
  • Seite 15: Schalterkombination Rechts

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch B C D Schalterkombination rechts Zündschloss (ohne Abbildung) A Startknopf – kurz drücken, um OFF: Gesamter Stromkreis ist un- Motor zu starten . Sicherstellen, terbrochen, Motor und Lichter dass der Zündschlüssel auf Po- lassen sich nicht einschalten . sition ON steht .
  • Seite 16: Kickstarter

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Bedienelemente Kickstarter Treibstofftank Bei schwacher Batterie kann das Fahrzeug mit dem Der Treibstoff-Tankdeckel befindet sich hinter der Sitz- Kickstarter gestartet werden . bank . ACHTUNG: Motor während des Betankens abstellen . Deckel langsam entfernen . Treibstofftank nie über Mar kierung füllen .
  • Seite 17: Hauptschalter

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Hauptschalter nehmen wollen (z.B. „Winterstandzeit“), empfiehlt es sich, den Hauptschalter von der Position „ I “ (Ein) auf Das Fahrzeug ist im Batteriefach mit einem Hauptschal- die Position „O“ (Aus) umzustellen. Dadurch wird die ter für die Hauptstromversorgung ausgerüstet . Hauptstromversorgung unterbrochen, was den gleichen Effekt hat, als wenn Sie einen der beiden Batterie-Pol- Anschlüsse von der Batterie trennen würden .
  • Seite 18: Motor Anlassen

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Motor anlassen Starten mit Kickstarter Starten mit Elektrostarter 1 . Sicherstellen, dass der Hauptschalter auf I (Ein) steht . 1 . Sicherstellen, dass der Hauptschalter auf I (Ein) steht . 2 . Treibstoff und Motorölstand prüfen 2 .
  • Seite 19: Hinweise Zur Bedienung, Wartung Und Fahrsicherheit

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Hinweise zur Bedienung, Wartung und Fahrsicherheit Einfahren Auspuff Für eine maximale Lebensdauer Ihres neuen Motors bit- Der Auspuff wird während des Fahrbetriebes heiß! Es ist te folgende Tabelle für das Ein fahren beachten: darauf zu achten, dass das Fahrzeug nur mit geeigneter Schutzbekleidung gefahren wird, um etwaige Verbren- Max .
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Reinigung und Pflege • Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es durch das Einfrieren von Bauteilen wie Gas- und Um Rost zuverlässig vorzubeugen, empfiehlt es sich, Brems zügen sowie durch Vergaservereisung zu das Fahrzeug nach Regenfahrten gründlich zu reinigen Funktions störungen am Fahrzeug kommen .
  • Seite 21: Vergaser, Leerlaufeinstellung

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Vergaser, Leerlaufeinstellungen Batterie Motor anlassen und ca . 2-3 Minuten auf wärmen . 12 V 6 Ah Mittels Leer lauf schraube die Motorendreh zahl 1) Bei einer Batterieruhespannung von unter 11,5 V auf ca . 1800 U/min einstellen . muss die Batterie nachgeladen oder ersetzt werden .
  • Seite 22: Zündkerze

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Zündkerze Benzinverbrauch Elektrode von Verrußung mittels Draht bürste be freien . 2,5 (±0,5) Liter auf 100 km TOPSPEED-25 Elektrodenabstand mittels Fühlerlehre auf 0,6 - 0,7 mm 2,5 (±0,5) Liter auf 100 km TOPSPEED-50 einstellen . 3,8 (±0,5) Liter auf 100 km TOPSPEED-125 Zündkerzentyp: (NGK) CR7HSA...
  • Seite 23: Bremsen

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Reifen Bremsen Ungenügender Luftdruck vermindert die Lebensdauer Das Spiel am Bremshebel (A) beträgt 10 - 20 mm . der Reifen und verringert die Fahrstabilität . Auf genü- Stellschraube so einstellen, dass das Spiel am Brems- gend Luftdruck und Reifenprofiltiefe achten .
  • Seite 24: Technische Angaben

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Technische Angaben Modell Topspeed 25 Topspeed 50 Topspeed 125 4-Taktmotor 4-Taktmotor 4-Taktmotor Zylinder Bohrung und Hub 39 x 41,5 mm 39 x 41,5 mm 52,4 x 57,8 mm Zylindervolumen 49,5 ccm 49,5 ccm 125 ccm Verdichtungsverhältnis...
  • Seite 25 Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Technische Angaben Modell Fun 25 Fun 50 Fun 125 Länge 1860 mm 1860 mm 1875 mm Breite 690 mm 690 mm 690 mm Maße Höhe 1200 mm 1200 mm 1170 mm Radstand 1265 mm 1265 mm 1290 mm Abstand über Boden 110 mm...
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Fehlerbehebung Problem / Fehler Behebung Hauptschalter im Batteriefach auf Position „I “ (Ein) ? Seitenständer oben ? Zündschlüssel auf „ON “ (Ein) ? Bremse gezogen ? Benzin vorhanden ? Fahrzeug springt nicht an Batteriespannung OK ? A l t e n K r a f t s t o f f a u s d e m V e r g a s e r a b g e l a s s e n ? Z ü...
  • Seite 27: Elektroschema

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Elektroschema...
  • Seite 28 Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Notizen ........................
  • Seite 30: Service-Intervalle

    Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch Service-Intervalle Das zuerst eintretende Ereignis (Monat oder km-Stand) ist maßgebend! 300 km / 3 Monate / 12 Monate / / / 2 2 2 4 4 4 Monate 1000 km 2500 km 5000 km 7500 km 10000 km Durch den Stempel und die Unterschrift bestätigt die ausführende Werkstatt die Inspektion ordnungs- und sachgemäß...
  • Seite 31 GEWÄHRLEISTUNGS-COUPON (GILT NUR IN VERBINDUNG MIT EINER KOPIE DES KAUFBELEGS) Angaben zum Fahrzeug Modell: Fahrgestellnummer: Motorennummer: Farbe: Wo gekauft: Kaufdatum: Angaben des Käufers Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Ich erkläre hiermit, dass ich die „Wichtigen Informationen“ (Seite 4 ff.) und die „Gewährleistungsbedingungen“ (Seite 10 ff.) gelesen habe und anerkenne.
  • Seite 32: Kundenservice

    Bitte ausreichend frankieren Antwort Alpha-Mobil Vertriebsge- sellschaft mbH Wragekamp 6 22397 Hamburg Kundenservice Alpha-Mobil Kundennummer: Wochentags von 9.00 - 17.00 Uhr Vertriebsgesellschaft mbH ☎ 01 80 5 / 88 08 08 Wragekamp 6 (14 Cent / Min. aus dem Netz der Dt. Telekom AG; Fahrgestellnummer: 22397 Hamburg Mobilfunk teurer)

Diese Anleitung auch für:

Topspeed 50Topspees 125

Inhaltsverzeichnis