Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptschalter

Das Fahrzeug ist im Batteriefach mit einem Hauptschal-
ter für die Hauptstromversorgung ausgerüstet .
Hauptschalter
Um den Hauptschalter zu bedienen, lösen Sie die bei-
den Kreuzschlitzschrauben der Batteriefachabdeckung
im Trittbrett und entfernen Sie die Abdeckung .
Der Schalter hat zwei gekennzeichnete Positionen:
I steht für „Ein" – der Stromkreis ist geschlossen.
O steht für „Aus" – der Stromkreis ist unterbrochen.
Funktion:
Der Hauptschalter hat die Funktion, die Hauptstromver-
sorgung des Fahrzeuges zu unterbrechen . So wird ver-
hindert, dass es bei den Fahrzeug-Hauptbatterien zur
sogenannten „Selbstentladung" kommt.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug für längere Zeit nicht in Betrieb
Flex Tech TOPSPEED – Benutzerhandbuch
nehmen wollen (z.B. „Winterstandzeit"), empfiehlt es
sich, den Hauptschalter von der Position „ I " (Ein) auf
die Position „O" (Aus) umzustellen. Dadurch wird die
Hauptstromversorgung unterbrochen, was den gleichen
Effekt hat, als wenn Sie einen der beiden Batterie-Pol-
Anschlüsse von der Batterie trennen würden .
Vorteile:
- Die Hauptstromversorgung des Fahrzeuges wird
bequem auf Knopfdruck „ein" bzw. „aus" geschaltet.
Die Selbstentladung der Hauptbatterien wird so auf
ein Minimum herabgesetzt .
- Zusätzlich bietet der Hauptschalter eine Wegfahrsper-
re-Funktion, da der Hauptschalter im Normal zustand
von außen nicht sichtbar ist .
Bitte beachten Sie:
­ Wenn der Hauptschalter auf „O" (Aus) steht, ist der
Stromkreis unterbrochen und das Fahrzeug lässt sich
nicht starten .
­ Wenn der Hauptschalter auf „ I " (Ein) steht, ist der
Stromkreis geschlossen und das Fahrzeug kann ge-
startet werden .
- Bitte prüfen Sie vor jedem Fahrantritt, ob sich der
Hauptschalter in der Position Position „ I " (Ein) befin-
det, da sich das Fahrzeug sonst in einem nicht fahr-
bereiten Zustand befindet .
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topspeed 50Topspees 125

Inhaltsverzeichnis