Justierungen für eine bessere Druckqualität
Drucken in den auf die gemessenen Lichtverhältnisse abgestimmten Farben
Messen Sie die Lichtstärke in der Darstellungsumgebung, und geben Sie das Ergebnis vor dem Druck in den Drucker-
treiber ein.
Wichtig
• Für diese Funktion wird das Spektrophotometer i1 benötigt. Zudem muss das Light Source Measure Tool
installiert sein.
• Sie können das Light Source Measure Tool von der User Software CD-ROM installieren.
• Eine Liste unterstützter i1-Geräte finden Sie im Handbuch zum Light Source Measure Tool.
• Diese Funktion steht nur in Windows und Mac OS X 10.4 oder höher zur Verfügung.
• Die Farben in dieser Funktion unterscheiden sich eventuell geringfügig, abhängig von der verwendeten
System-Software (Windows 32/64 bit oder Macintosh).
Anweisungen zur Messung der Lichtstärke vor dem Druck finden Sie in folgendem Thema:
• Drucken in den auf die gemessenen Lichtverhältnisse abgestimmten Farben (Windows)
• Drucken in den auf die gemessenen Lichtverhältnisse abgestimmten Farben (Mac OS X)
Auswahl der Farbtöne vor dem Druck auf Tafeln (Windows)
Drucken Sie Tafel aus, notieren Sie sich die Nummer der Tafel mit dem gewünschten Farbton, und geben Sie die Num-
mer vor dem Druck in den Druckertreiber ein.
Wichtig
8
• Für diese Funktion muss das Light Source Check Tool installiert sein.
• Sie können das Light Source Check Tool von der User Software CD-ROM installieren.
1.
Wählen Sie im Menü der Anwenderprogramme den Befehl Drucken aus.
2.
Wählen Sie den Drucker im Dialogfeld aus, und öffnen Sie dann das Dialogfeld für den Druckertreiber. (Siehe
" Aufrufen des Druckertreiber-Dialogfelds aus Anwendungen heraus (Windows)
828
Auswahl der Farbtöne vor dem Druck auf Tafeln (Windows)
>
Farbanpassung
>
→S.837
→S.840
")
→S.197
iPF8300