Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Der Rollenaufnahme - Canon imagePROGRAF iPF8300 Bedienungsanleitung

Grossformat-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Drucken Sie auf Rollenpapier.
6.
Schalten Sie die Medienaufnahmeeinheit aus.
7.
Entfernen Sie das gedruckte Dokument aus der Medienaufnahmeeinheit. (Siehe "Entfernen von gedruckten
Dokumenten aus der Medienaufnahmeeinheit (optional).")
8.
Deaktivieren Sie die Rollenaufnahme. (Siehe "Deaktivieren der Rollenaufnahme.")
Wichtig
• Die Medienaufnahmeeinheit kann nicht mit Einzelblättern verwendet werden.
• Wenn Sie den Ausgabestapler befestigt haben, füllen Sie diesen, bevor Sie die Medienaufnahmeeinheit
verwenden. (Siehe "Lagern des Ausgabestaplers.")
Ordnen Sie das Korbtuch und die Korbstange so an, dass sie den Medienaufnahmesensor nicht beein-
trächtigen.
• Ordnen Sie nichts in der Nähe des Medienaufnahmesensors an, was diesen beeinträchtigen könnte. Dies
könnte den Betrieb behindern.
• Rollenpapier wird nicht automatisch geschnitten, wenn die Medienaufnahmeeinheit verwendet wird, un-
geachtet der Einstellung unter Schneidemodus im Druckermenü oder der Einstellung Autom. Ab-
schneiden im Druckertreiber. Sie können jedoch das Papier auch durch Drücken der Taste Cut (Schnei-
den) zuschneiden.
• Die Farbtöne nach dem Drucken können sich während der Tintentrocknungszeit bei manchen Papiertyp-
en verändern. Lassen Sie eine ausreichende Trocknungszeit zu, bevor Sie eine letzte Überprüfung der
Farben vornehmen und entfernen Sie die gedruckten Dokumente nicht zu früh aus der Medienaufnah-
meeinheit.
• In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit können Dokumente, die auf relativ substanzlosen Medien ge-
druckt werden wie z.B. leichtes Beschichtetes Papier, ggf. nicht gerade von der Einheit zurückgezogen
werden. Treffen Sie in diesem Fall Vorkehrungen zur Feuchtigkeitskontrolle in der Betriebsumgebung
oder passen Sie die Einstellung Rll.abtrckzeit so an, dass gedruckte Dokumente erst nach vollständigem
Trocknen der Tinte zurückgezogen werden.
• In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit können Dokumente, die auf Stoffbanner oder Synthetikpapier
gedruckt werden, ggf. nicht gerade von der Einheit zurückgezogen werden. Treffen Sie in diesem Fall
Vorkehrungen zur Feuchtigkeitskontrolle in der Betriebsumgebung oder passen Sie die Einstellung
Rll.abtrckzeit so an, dass gedruckte Dokumente erst nach vollständigem Trocknen der Tinte zurückgez-
ogen werden.

Aktivieren der Rollenaufnahme

1.
Wählen Sie im Registerkartenauswahlbildschirm der Systemsteuerung die Taste ◀ bzw. ▶, um die Register-
karte Einst./Anp. (
Hinweis
• Wenn der Registerkartenauswahlbildschirm nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste Menu
(Menü).
iPF8300
) auszuwählen.
Umgang mit dem Papier
>
Medienaufnahmeeinheit
→S.802
→S.794
→S.790
Aktivieren der Rollenaufnahme
>
7
793

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis