Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicco TIRALATTE ELETTRICO PORTATILE Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
ACHTUNG.
1. V or dem Gebrauch eventuelle Pla-
stikbeutelundalleElemente,dieTeil
derProduktverpackungsind,abneh-
men und entsorgen sowie von Kin-
dernfernhalten.
2. D asGerätistkeinSpielzeug.
3. N achdemSiedasGerätausderVer-
packung genommen haben, versi-
chern Sie sich, dass es unversehrt
ist und keine sichtbaren Schäden
aufweist. Im Zweifelsfall benutzen
SiedasGerätnichtundwendenSie
sich ausschließlich an fachkundige
TechnikeroderandieVerkaufsstelle.
4. S tellenSiedasGerätnichtaufemp-
findlicheFlächenoderaufsolche,die
nicht hitze-, wasser- und feuchtig-
keitsfestsind.
5. F ühren Sie keine Reinigungs- und
WartungsmaßnahmenanderMilch-
pumpedurch,währenddieseinBe-
triebist,wennsiemitAlkalibatterien
versorgtwird(nichtimLieferumfang
enthalten)oderwennsiemittelsdes
entsprechenden Netzteils an das
Stromnetzangeschlossenist.
6. B eim Gebrauch von Elektrogeräten
müsseneinigegrundlegendeRegeln
beachtetwerden:
• D asGerät aufkeinen Fall mitnassen
oderfeuchtenHändenanfassen!
• H altenSiedasGerätunddasNetzteil
vonWärmequellenfern.
• B erührenSiedasGerät,dieKabelund
dasNetzteilnicht,wenndieseunge-
wolltinsWasserfallen.Unterbrechen
Sie sofort den Strom, indem Sie den
Hebel des Hauptsicherungsschalters
der Stromanlage Ihrer Wohnung
nach unten drücken, und ziehen Sie
denSteckerausderSteckdose,bevor
SiedasGerätberühren.BenutzenSie
daraufhindasGerätnichtmehr,son-
dernwendenSiesichandenHändler
oderaneinvonArtsanaS.p.A.autori-
siertesKundendienstzentrum.
• B ei Schäden und/oder Fehlfunkti-
onendesGerätesund/oderdesNetz-
teiles und/oder der Kabel, schalten
Sie diese unverzüglich aus, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose
und versuchen Sie nicht, Eingriffe
vorzunehmenoderdasProduktwei-
terzuverwenden. Wenden Sie sich
stattdessenanIhrenHändleroderan
ein von Artsana S.p.A. autorisiertes
Kundendienstzentrum.
7. D as Gerät muss nach jedem Be-
triebszyklus sorgfältig gereinigt und
getrocknetwerden.
8. W enndasGerätfüreinelängereZeit
nichtverwendetwird,bewahrenSie
es,nachdemSieesordentlichgerei-
nigt und die Batterien entfernt ha-
ben(fallsvorhanden),aneinemsau-
beren und trockenen und vor Licht
undWärmegeschütztenOrtauf.
9. W enndasGerätentsorgtwerdensoll,
entfernen Sie die eventuell vorhan-
denen Alkalibatterien und machen
das Netzteil bedienungsunfähig, in-
dem Sie (nachdem Sie den Stecker
aus der Steckdose gezogen haben)
das entsprechende Stromkabel ent-
fernen. Geben Sie die Teile nicht in
den Hausmüll, sondern entsorgen
Siedieseelektrischen/elektronischen
Geräte(WEEE)getrennt,wievonden
geltenden Gesetzen und Richtlinien
derEGvorgesehen.
10. E ntfernen Sie stets die Alkalibatte-
rien, wenn das Gerät für eine län-
gere Zeit nicht verwendet werden
soll.
11. U m die Gefahr von Bränden oder
Elektroschockszuvermeiden,legen
Sie die Netzkabel nicht unter Tep-
piche oder in die Nähe von Heiz-
körpern, Öfen und Heizungen und
tretenSienichtdarauf.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis