Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungstabelle; Mögliche Fehlerursache; Empfehlung - Kemper KHS CoolFlow Montage- Und Bedienungsanleitung

Kaltwasserkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHS CoolFlow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.2
Störungstabelle
Bauteil
Betriebsmittelpufferspeicher
Pumpen
Dämmung
Entlüftungsventil
Steckerverbindung
Regler
Mögliche
Fehlfunktion
Fehlerursache
Vor- und Rücklauf bei Installa-
Verminderte
tion vertauscht
Leistung
Anschlüsse Trinkwasserseite
Keine Funktion
vertauscht
Pumpe defekt
Absperreinrichtung/ Rück-
flussverhinderer falsch herum
eingebaut
Dämmung Betriebsmittelpuf-
Tauwasserbildung
ferspeicher nicht in Ordnung
Zu wenig Druck
Funktionseinschrän-
kung
Luft im System
Kurzschluss (Montagefehler
Beschädigung
bei Verdrahtung)
Anlage
Spannungsversorgung falsch
Keine Funktion
angeschlossen
© www.kemper-olpe.de – 02.2020 / K410061000000-00-00 – 25 / 128

Empfehlung

Vor- und Rücklauf prüfen (Kenn-
zeichnung auf Kaltwasserkühler)
Anschlüsse prüfen (Kennzeichnung
auf Kaltwasserkühler)
Pumpe austauschen
Absperreinrichtung herumdrehen
(Kennzeichnung auf Kaltwasser-
kühler)
Dämmung prüfen und Skymantel
gemäß Anleitung anbringen
Einsatz eines Sicherheitsventils
8 bar/0,8 Mpa oder eines Mem-
bran-Ausdehnungsgefäßes nach
DIN EN 12828
Entlüftung durchführen (» Kapitel
3.3 "Entlüftung" auf S. 13)
Verbindung prüfen (» Kapitel 3.4
"Elektr. Installation" auf S. 14)
Verbindung prüfen (» Kapitel 3.4
"Elektr. Installation" auf S. 14)
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis