Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale Andocken Und Schalten - Marklin Digital Central Station 3 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strecken zeichnen
Artikel im Gleisbild verbinden
Wenn Sie einen Artikel im Gleisbild
durch Antippen auswählen, sehen
Sie neben dem Rotationssymbol
auch Streckenverbinder, mittels
derer zwei Elemente miteinander
verbunden werden. Wenn Sie einen
Streckenverbinder antippen, wird
dieser blau markiert
.
Ziehen Sie diesen blau markierten
Streckenverbinder in die Nähe eines
anderen Elements, dort werden
mögliche Verbindungsstellen mit
einem blauen Kreis angezeigt
.
Tipp: Sie können die Zieh-Bewegung
an beliebiger Stelle auf dem Display
ausführen, sodass Sie freie Sicht auf
die Verbindungsstelle haben.
Sobald die beiden Verbindungsstel-
len sich überlappen, lösen Sie den
Finger vom Display. Die CS3 stellt
eine Streckenverbindung zwischen
den Verbindungsstellen her.
Hinweis: Wenn an einer Stelle mit
dem Finger verharren, wird dort ein
Gleisverlaufartikel erstellt.
Gleisverlauf gestalten
Um ein optisch ansprechendes
Gleisbild zu erstellen, gibt es Gleis-
verlaufartikel als Gestaltungs-
elemente. Mittels der „Hinzu-
fügen"-Schaltfläche
in der
Gleisbild-Symbolleiste öffnet sich
ein Aufklappmenü. Rechts von
„Gleisbau" können Sie durch Finger-
wischen verschiedene Artikel wäh-
len – beispielsweise Gleisverlauf
. Nach dem Antippen lassen sich
diese wie Artikel aus der Artikelliste
ins Gleisbild ziehen und dort platzie-
ren, drehen und verbinden
.
Hinweis: Nach demselben Prinzip
fügen Sie auch andere Gleisbau-
artikel wie Tunnel, Brücken oder
Tipp: Mit der „Vor/Rück"-Schaltfläche können Sie Änderungen rückgän-
Prellböcke
hinzu.
gig machen oder wiederholen.

Signale andocken und schalten

Signale einfügen
Zunächst ziehen Sie ein Signal aus
der Artikelliste auf das Gleisbild
und lassen los. Dann wählen Sie
das Signal durch Antippen aus
und ziehen es zum gewünschten
Streckenabschnitt, wo Sie den
Finger vom Display lösen. Das Signal
dockt automatisch am gewünsch-
ten Gleis an
gewechselt werden soll, kann über
das Andocksymbol
Streckenabschnitt gewählt werden.
Sind die Signale am richtigen
Streckenabschnitt angedockt,
können Sie mit dem Rotations-
Tipp
sysmbol
Gleisseite zu wechseln. Hinweis:
Nach diesem Prinzip werden auch
Kontakte, Streckenausleuchtung
und Texte im Gleisbild integriert.
Gleisstellbild benutzen
Zum Abschluss beenden Sie den Bearbeitungsmodus, in dem Sie auf das Werkzeugsymbol tippen
werden die Gleisverlauf-Artikel ausgeblendet.
Tipp
Auf Ihren Gleisstellbildern oder in der Artikelliste können Sie sämtliche Artikel direkt schalten: Tippen Sie ein-
fach auf das jeweilige Symbol. Sollten mehrere Schaltzustände möglich sein, erscheint eine Auswahl
. Wenn das Gleis
ein anderer
gedreht werden, um die
. Dadurch
.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis