Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage/Wartung - SuperFish BactoDose Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

stundenweise verstellen. Sobald Sie die richtige Stunde erreicht haben, drücken Sie die
Taste 3 Sekunden lang. Anschließend können Sie die Minuten verstellen. Durch kurzes
Drücken der Taste wird die Minutenzahl jeweils um 1 erhöht. Wird die Taste länger
eingedrückt, laufen die Minuten schneller. Lassen Sie die Drucktaste los, wenn die
richtige Zeit im Display angezeigt wird. 10 Sekunden nach Loslassen der Taste ist die
richtige Zeit eingestellt, und wird die Zeit bis zum Auswechseln wieder angezeigt.
Auf dem Display wird automatisch der werkseitig eingestellte Zählerstand von 6000
Stunden angezeigt. Wenn Sie den BactoDose schon länger verwenden und dieser
schon einmal eingeschaltet war, zeigt das Display nach dem Einschalten wieder die
Stundenzahl für den Pumpenkopf an, die dort vor dem Ausschalten des BactoDose
stand. Wenn Sie den Stundenzählerstand selbst erhöht oder verringert haben, wird die
letzte Stundenzahl angezeigt, die vor dem Ausschalten auf dem Display stand.
Statusübersicht
Zeichnung 5
Durch einmaliges kurzes Drücken der Taste gelangen Sie zur Tagezeit (24-Stunden-
Anzeige). Wenn Sie die Taste noch einmal kurz drücken, erscheint die Statusübersicht
der Dosierpumpe (dP). Hier sehen Sie, wie viele Sekunden pro Stunde dosiert wird. Pro
Tag kann also mit der Dosierpumpe ein- bis 24-mal dosiert werden.
Navigation durch das Menü
Zeichnung 6
Wenn Sie die Taste einmal 3 Sekunden drücken, gelangen Sie in das Hauptmenü. Das
Hauptmenü enthält 3 Steuerungsmenüs für die verschiedenen Anwendungen. Wenn
Sie die Taste einmal kurz drücken, navigieren Sie durch diese Steuerungsmenüs. Wenn
Sie das erste Steuerungsmenü erreicht haben, können Sie dieses auswählen, indem Sie
die Taste erneut 3 Sekunden drücken.
Hr:
Laufzeit des Pumpenkopfs einstellen
dP:
Dosierpumpe einstellen
tSEt: Zeit einstellen
Einstellen des Stundenzählers für den Pumpenkopf (Hr)
Zeichnung 7
Wegen Verschleiß muss der Pumpenkopf nach 6000 Stunden ausgetauscht werden.
Der Stundenzähler kann, wenn gewünscht, höher oder niedriger eingestellt werden.
Wenn der Pumpenkopf nach 6000 Stunden ausgetauscht wurde, kann der
Stundenzähler auf 6000 Stunden zurückgesetzt werden.
Wenn Sie die Taste einmal 3 Sekunden drücken, gelangen Sie in das Hauptmenü; als
"
erstes erscheint "Hr
auf dem Display. Wenn Sie die Taste noch einmal 3 Sekunden
drücken, gelangen Sie in das Menü für die Laufzeit des Pumpenkopfes. Als Standard ist
diese Zeit auf 6000 Stunden eingestellt. Auf Wunsch können Sie in diesem Menü die
Laufzeit des Pumpenkopfes in Schritten von 500 Stunden anpassen. Im
können Sie durch kurzes Drücken der Taste aus "rSt", "UP" und "dn" wählen. Um eine
dieser Optionen zu bestätigen, drücken Sie die Taste noch einmal 3 Sekunden.
rSt: Mit dieser Option wird der Zähler auf den Wert 6000 zurückgesetzt. Dazu die
Drucktaste 3 Sekunden eingedrückt halten, und der Stundenzähler beginnt, ab
6000 Stunden zurückzuzählen.
UP: Durch kurzes Drücken der Drucktaste kann der Zählerwert ab 6000 in Schritten
von 500 auf maximal 9999 erhöht werden. 10 Sekunden nach Loslassen der Taste
beginnt das Zurückzählen ab dem gewählten Wert.
dn: Durch kurzes Drücken der Drucktaste kann der Zählerwert ab 6000 in Schritten
von 500 auf minimal 0000 gesenkt werden. 10 Sekunden nach Loslassen der
Taste beginnt das Zurückzählen ab dem gewählten Wert.
Der Stundenzähler zeigt auf die folgende Weise an, dass der Pumpenkopf ausgetauscht
werden muss.
- Ab Zählerstand 0672: Display blinkt im Sekundentakt. Der Pumpenkopf muss in 4
Wochen ausgetauscht werden.
- Ab Zählerstand 0336: Display blinkt alle halbe Sekunde. Der Pumpenkopf muss in 2
Wochen ausgetauscht werden.
- Ab Zählerstand 0168: Display blinkt alle 1/4 Sekunde. Der Pumpenkopf muss in 1
Woche ausgetauscht werden.
- Bei einem Zählerstand von 0000 blinken die Ziffern in hohem Tempo weiter, und der
Zähler zählt nicht mehr zurück. Der Pumpenkopf muss ausgetauscht werden.
10
Einstellen der Dosierpumpe (dP)
Zeichnung 8
Wenn Sie die Taste einmal 3 Sekunden drücken, gelangen Sie in das Hauptmenü; als
erstes erscheint "Hr" auf dem Display. Drücken Sie dann noch einmal kurz auf die
Taste, und es erscheint "dP". Dieses Menü können Sie wählen, indem Sie die Taste 3
Sekunden eingedrückt halten.
Im "dP"-Menü können Sie durch kurzes Drücken der Taste aus 24 Pumpeneinstellungen
wählen. Damit können Sie für jede Stunde des Tages einstellen, wie viele Sekunden der
BactoDose dosieren soll. Ein Tag hat 24 Stunden, also können Sie auch 24-mal die
Sekundenzahl eingeben. Diese Einstellungen sind mit der Echtzeituhr gekoppelt.
Einstellung 01 bedeutet 01:00 Uhr nachts, und Einstellung 20 bedeutet 20:00 Uhr
abends. Wenn Sie die gewünschte Einstellung (Uhrzeit) erreicht haben, bestätigen Sie
diese, indem Sie die Taste wieder 3 Sekunden drücken. Wenn Sie die Taste danach kurz
drücken, können Sie zwischen "UP" und "dn" mit der dahinter stehenden Einstellung
(Uhrzeit) wechseln. Wenn Sie die Sekundenzahl um 00:00 Uhr Mitternacht erhöhen
wollen, sehen Sie also "UP00".
UP: Durch kurzes Drücken der Drucktaste kann der Zählerwert ab 0 Sekunden in
Schritten von 1 Sekunde auf maximal 120 Sekunden erhöht werden. Indem Sie
die Drucktaste 3 Sekunden eingedrückt halten, können Sie mit dem Einstellen
der übrigen Pumpenwerte fortfahren. 10 Sekunden nach Loslassen der Taste
startet das System mit den von Ihnen eingegebenen Werten.
dn: Durch kurzes Drücken der Taste kann der Zählerwert in Schritten von 1 Sekunde
auf minimal 0 Sekunden gesenkt werden. Indem Sie die Drucktaste 3 Sekunden
eingedrückt halten, können Sie mit dem Einstellen der übrigen Werte fortfahren.
10 Sekunden nach Loslassen der Taste startet das System mit den von Ihnen
eingegebenen Werten.
Zur Beachtung:
1 Sek. = 0,5 ccm
Basierend auf einer Viskosität (Flüssigkeitsdicke), die der von Wasser
entspricht
Max. Dosierzeit: 120 Sekunden pro Stunde
Einstellen der Uhr (tSEt)
Zeichnung 9
Wenn Sie die Taste einmal 3 Sekunden drücken, gelangen Sie in das Hauptmenü; als
erstes erscheint "Hr" auf dem Display. Drücken Sie dann noch 2-mal kurz auf die Taste,
und es erscheint "tSEt". Wenn Sie die Taste noch einmal 3 Sekunden drücken, gelangen
Sie in das Menü für die Uhr.
In diesem Menü können Sie durch kurzes Drücken der Taste die Stunden des Tages
"
"-
Hr
Menü
stundenweise verstellen. Sobald Sie die richtige Stunde erreicht haben, drücken Sie 3
Sekunden auf die Taste. Anschließend können Sie die Minuten verstellen. Durch kurzes
Drücken der Taste wird die Minutenzahl jeweils um 1 erhöht. Wird die Taste länger
eingedrückt, laufen die Minuten schneller. Lassen Sie die Drucktaste los, wenn die
richtige Zeit im Display angezeigt wird. 10 Sekunden nach Loslassen der Taste ist die
richtige Zeit eingestellt, und es wird wieder der Stundenzähler angezeigt.
Zur Beachtung:
Die Uhr hat nur eine 24-Stunden-Anzeige.
Nach einer Stromunterbrechung muss die Uhr neu eingestellt werden.
Lassen Sie das Gerät deshalb immer am Stromnetz, wenn es in Gebrauch ist.

Demontage/Wartung

Der Pumpenkopf muss einmal im Jahr ausgetauscht werden (Zeichnung 2).
Bei Demontage/Wartung des Geräts grundsätzlich erst die Stromzufuhr ausschalten.
1 Die Schrauben
(E)
2 Den Pumpenkopf
3 Einen neuen Pumpenkopf
lösen.
vom Gehäuse
abnehmen.
(F)
(G)
am Gehäuse
anbringen.
(F)
(G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis