Herunterladen Diese Seite drucken

Airoh SV55S Gebrauchsanleitungen Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Helms Airoh. Die Anweisungen in diesem Heft sind aufmerksam zu
lesen und einzuhalten. Sie sollten für die gesamte Lebensdauer des Helms aufbewahrt werden. Werden
diese Anweisungen nicht befolgt, kann der vom Helm gebotene Schutz reduziert werden.
Micrometric Retention System,
Zugelassenes Rückhaltesystem des Helms mit Schnellentriegelung.
Das Rückhaltesystem ist serienmäßig auf eine Standardlänge eingestellt. Vor der Benutzung die richtige
Voreinstellung kontrollieren: dazu den Helm aufsetzen und die gezackte Zunge des Kinnriemens in den
Verschlussmechanismus einstecken.
In dieser Stellung muss sich der Kinnriemen schließen lassen, ohne übermäßig auf den Hals zu
drücken. Ist der Kinnriemen zu eng oder zu weit, muss er individuell eingestellt werden, indem das Band
in der Schnalle verlängert oder verkürzt wird,
- Zur Schließung des Kinnriemens wird die gezackte Zunge in den Verschlussmechanismus eingesteckt,
bis ein doppeltes Einrasten zu hören ist.
- Um das System zu lösen, den roten Hebel ziehen,
Achtung!
Die Einstellung der Größe muss immer bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
High Optical Visor
Visier mit qualitativ hochwertiger Optik, aus kratzfestem Lexan mit 2,2 mm Wandstärke. Gummidichtung
und 4-stufige Visiermechanik mit Demontagesystem des Visiers ohne Zuhilfenahme von Werkzeug.
Demontage
1)Das Visier öffnen, bis der erste Befestigungshaken des Visiers in der verschiebbaren Vertiefung am
Ausgang zu liegen kommt.
2)Den Entriegelungshebel zur Vorderseite des Helms drücken, um den ersten Befestigungshaken zu
Abb. 3A
entlocken,
.
3)Das Visier schließen, bis der zweite Befestigungshaken automatisch freigegeben wird.
4)Den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen und das Visier abnehmen.
Montage
1)Das Visier auf dem Helm anlegen und den ersten Befestigungshaken des Visiers in der verschiebbaren
Vertiefung einsetzen.
2)Das Visier öffnen, bis der erste Befestigungshaken eingehängt wird, und den zweiten Befestigungshaken
in die Nähe der verschiebbaren Vertiefung am Ausgang schieben.
Abb. 3B
3)Den Entriegelungshebel
ziehen und das Visier ins Innere des Helms drücken, bis das Einrasten
zu hören ist.
Reinigung und Instandhaltung
--Das Visier sollte ausschließlich mit Wasser und neutraler Seife gereinigt und nicht gescheuert werden.
Zum Trocknen mit einem weichen Tuch abtupfen.
--Die Mechanik darf ausschließlich mit Druckluft gereinigt werden.
Achtung!
Keine Reinigungsmittel, Öle, Lösungsmittel, Lackfarben, Klebstoffe und andere chemische
Substanzen auf das Visier auftragen, denn sie können die optischen und mechanischen Eigenschaften des
Visiers beeinträchtigen.
Achtung!
Weist das Visier Kratzer oder Anzeichen für eine Reduzierung der Sicht auf, darf es nur durch ein
Originalersatzteil der Marke Airoh ersetzt werden.
Integrated Sun Screen
Versenkbarer, integrierter Sonnenschutz, der mit einem außen an der Schale angebrachten Schieber
verstellbar ist.
Dieser Sonnenschutz kann mit dem Visier kombiniert werden, er entspricht jedoch nicht den
Zulassungsanforderungen. Aus diesem Grunde ist sein alleiniger Gebrauch nicht gestattet.
Abb. 1
.
Abb. 2
.
10
Die spezielle Mechanik im Inneren des Helms ermöglicht die einfache Einstellung der Öffnung und der
Schließung des Sonnenschutzes von Außen über den seitlichen, in die Schale integrierten Schieber. Er wird
aus Polycarbonat gespritzt und schirmt mit der besonderen Zusammensetzung der verwendeten
Materialien UV-Strahlen zwischen 380 und 400 nm ab, bietet einen hohen Filter gegen Sonnenlicht und
gewährleistet auch unter extremsten Bedingungen eine optimale Sicht. Der Sonnenschutz wird
serienmäßig in der Farbe Rauch auf dem Helm montiert und eignet sich für starke Sonneneinstrahlung.
Nachfolgend wird eine Tabelle mit den als Zubehör bei den Vertragshändlern Airoh erhältlichen
Sonnenschutzvorrichtungen aufgeführt.
Sonnenschutz Farbton
Behandlung
Farbe Rauch
Smoke 50%
Antiscratch
Infrared
Smoke 30%
Infrared
Silver Mirror
Smoke 30%
Mirror
Einstellung
1)Um den Sonnenschutz nach unten zu senken, den Schieber zur Rückseite des Helms drücken,
2)Um den Sonnenschutz nach oben zu schieben, den Schieber zur Vorderseite des Helms drücken,
Demontage
1)Das aufklappbare Kinnteil nach oben schieben.
2)Den Sonnenschutz in der vollständig geschlossenen Position anlegen.
3)Den mittleren Teil des Sonnenschutzes vom oberen Bereich der Schale lösen, indem er leicht nach
Abb. 5A
unten gezogen wird,
.
4)Den Sonnenschutz auf einer Seite fassen und zur Vorderseite des Helms ziehen, um ihn aus der
Abb. 5B
Mechanik zu lösen,
.
5)Den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
Montage
1)Eine Seite des Sonnenschutzes entsprechend der seitlichen Aufnahme der Mechanik anlegen und ins
Abb. 5C
Innere des Helms drücken,
.
2)Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen.
Reinigung und Instandhaltung
--Der Helm sollte ausschließlich mit Wasser und neutraler Seife gereinigt und nicht gescheuert werden.
Zum Trocknen mit einem weichen Tuch abtupfen.
--Die Mechanik darf ausschließlich mit Druckluft gereinigt werden.
Achtung!
Den internen Sonnenschutz nicht bei regnerischem Wetter, in Tunnels, in Unterführungen und
unter allen anderen Bedingungen mit eingeschränkten Lichtverhältnissen benutzen.
Achtung!
Die Einstellungen des Helms dürfen lediglich bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Achtung!
Weist der Sonnenschutz Kratzer oder Anzeichen für eine Reduzierung der Sicht auf, darf er
nur durch ein Originalersatzteil der Marke Airoh ersetzt werden.
Top Painted Surface
Die Außenseite der Helmschale ist lackiert und UV-behandelt. Dadurch sind langfristig sowohl eine
höhere Haltbarkeit als auch ein beständiger Glanz gewährleistet.
Wind Stop Device
Leicht abnehmbares Teil, vermindert das Eindringen kalter Luft von unten und reduziert die
Geräuschentwicklung im Helminneren. Dieses Zubehör eignet sich besonders für kalte Tage und im
Winter. Die Abnahme des Wind Stop Device erfolgt durch Zug nach unten,
werden die Laschen in die Befestigungsvertiefungen mit Einrastmechanismus eingesetzt.
DEUTSCH
Gebrauchshinweise
Starkes Lichtindirekte Sonneneinstrahlung
Mittleres Lichtdirekte Sonneneinstrahlung
Starkes Lichtdirekte Sonneneinstrahlung
Abb. 6
. Für die Montage
11
Abb. 4A
.
Abb.4B
.

Werbung

loading