PLATZIERUNG DES
AUSSENTEMPERATURSENDERS
Der Außentemperatursender ist mit
einem Halter ausgestattet, der mittels
zweier mitgelieferter Schrauben an eine
Wand montiert werden kann.
Nach Aufstecken des Tischständers an
der Unterseite des Senders kann dieser
auch auf eine ebene Unterlage gestellt
werden.
Wandmontage
1.
Befestigen Sie mithilfe der
mitgelieferten Schrauben und
Plastikdübel den Wandhalter
an der gewünschten
Wandstelle.
2.
Stecken Sie den Außensender
auf den Wandhalter.
Hinweis:
Platzieren Sie vor der endgültigen Montage des
Wandhalters alle Geräteeinheiten an die gewünschten
Montagestellen, um zu prüfen, ob die Außensenderdaten
korrekt empfangen werden. Ist dies nicht der Fall, so
verschieben Sie die Einheiten geringfügig, da dies meist
bereits zu einem guten Signalempfang führt.
Die Lieferung des Wandhalters umfasst auch
doppelseitiges Klebeband. An glatten Wänden kann dies
für die Befestigung benutzt werden, sodass sich
Bohrungen erübrigen. Die Montagefläche kann allerdings
den Übertragungsbereich des Signals beeinflussen. So
kann sich z.B. dieser Bereich vergrößern oder verkleinern,
wenn der Sender auf einer metallischen Fläche montiert
ist. Es wird deshalb empfohlen, die Montage nicht auf
27