Elektronischer Messwandlerzähler T3M V9.08
8.5.1 Bedienung des „optischen Aufruftasters"
Man unterscheidet bei der Betätigung des „optischen Tasters" zwischen
- „kurzer Tastendruck"
größer 0 Sek. und kleiner ca. 4 Sek.
→
- „langer Tastendruck"
größer ca. 5 Sek.
→
Nach Ablauf von 120 Sek. ohne Tastenbetätigung wechselt der Zähler in den Normalbetrieb.
Mit der Betätigung eines „kurzen Tastendrucks" wechselt der elektronische Zähler vom
Normalbetrieb in das Menü für die unter 8.5.2 beschriebenen Zusatzinformationen und zeigt
im ersten Schritt den Displaytest an.
Nach einem weiteren „kurzen Tastendruck" wird die PIN-Eingabe erreicht. Die PIN-Eingabe
erfolgt nach dem unter 8.5.3 beschriebenen Verfahren.
Anschließend werden die weiteren Menüpunkte in ähnlicher Weise durchlaufen. Evtl. durch
die Gerätekonfiguration deaktivierte Funktionen (z.B. Datensatz der INFO-Schnittstelle und
PIN-Schutz-Status) werden übersprungen und nicht angezeigt.
BA_T3M_Rev13
Stand: 2019-12-06
Seite 12 von 24