Kontakte 1-2 öffnen sich;
Kontakte 3-4 schließen sich;
Indikator Load leuchtet auf (Pos.2, Abb.1);
Nichtprioritätsbelastung schaltet sich ein, auf dem Display (Pos.3, Abb.1) wird der Wert des
Belastungsstromes angezeigt.
3.2.2.2 Wenn der Stromwert erreicht wird, der die Schwelle des Maximalstromes übersteigt, dann:
leuchtet der rote Indikator Overcurrent auf;
beginnt die Abzählung der Abschaltverzögerung der Belastung, dabei wird aus dem Display
abwechselnd der Wert des Laststromes (in Amper) und bis zur Abschaltung verbleibende Zeit (in
Sekunden) angezeigt.
Nach dem Ablauf der Verzögerungszeit wird die Nichtprioritätsbelastung abgeschaltet: Kontakte 3-4 öffnen sich;
kontakte 1-2 (Pos.10, Abb.1) schließen sich; der grüne Indikator Load erlischt.
3.2.2.3 Wenn der Wert des Laststromes unter der Maximalstromschwelle fällt, dann:
erlischt der Indikator Overcurrent;
beginnt die Abzählung der AWE-Zeit (wenn AWE erlaubt ist), dabei wird auf dem Display (Pos.3, Abb.1)
die bis zur Einschaltung der Belastung verbleibende Zeit (in Sekunden) angezeigt.
3.2.3 Wenn der Regler t
Abb.1) gebracht ist – verwirklicht sich AWE nicht, und auf dem Display (Pos.3, Abb.1) wird die Mitteilung «inF»
(die Blockierung der AWE) und der Wert des gemessenen Stromes abwechselnd dargestellt. Für die
Lasteinschaltung muss man die Speisung vom РМТ-101 kurzzeitig abnehmen oder den Regler t
Wert ausführen, der sich von der Position «inF» unterscheidet.
Wenn der Regler t
on
Pos. 8, Abb.1), wird auf dem Display (Position 3, Abb. 1) das Zeichen «inF» 4 Sekunden lang angezeigt.
Bei der «max» - Position des Schalters Ind.Imax/current (Pos.5, Abb.1) auf dem Display (Pos.3, Abb.1) wird der
maximale Stromwert angezeigt, der vom Erzeugnis vom Moment der Ein- oder Ausschaltung in diesen Modus
festgelegt wurde.
4 TECHNISCHE WARTUNG
4.1 Sicherheitsmaßnahmen
AN
DEN
LEBENSBEDROHLICHE SPANNUNG VORHANDEN.
BE
DER
ANGESCHLOSSENEN GERÄTE VOM VERSORGUNGSNETZ GETRENNT WERDEN.
4.2. Die Wartung des Erzeugnisses muss von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
4.3. Die empfohlene Wartungsperiode beträgt alle sechs Monate.
4.4. Wartungsordnung:
1) die Zuverlässigkeit der Drahtanschlüsse prüfen, bei der Notwendigkeit – mit der in Tabelle 2 angegebener
Kraft, festziehen;
2) visuell die Unversehrtheit des Körpers prüfen, im Falle des Entdeckens von Rissen und Absplitterungen, das
Erzeugnis außer Betrieb setzen und für die Reparatur einsenden;
3) falls erforderlich, die Frontplatte und das Gehäuse des Erzeugnisses mit einem Putzlappen abwischen.
Für das Reinigen keine scheuernden Materialien oder Lösungsmittel verwenden!
5 LEBENSDAUER UND HERSTELLERGARANTIE
5.1 Die Lebensdauer des Erzeugnisses beträgt 10 Jahre. Wenden Sie sich nach Ablauf der Lebensdauer an den
Hersteller.
5.2 Aufbewahrungszeit - 3 Jahre.
5.3 Die Garantiezeit des Erzeugnisses beträgt 5 Jahre ab Verkaufsdatum.
Wenn im Laufe der Garantiezeit des Betriebes das Produkt versagen sollte, führt der Hersteller eine kostenlose
Reparatur des Erzeugnisses durch.
Achtung! Wenn das Erzeugnis unter Verletzung der Anforderungen dieser Bedienungsanleitung
betrieben wurde, verliert der Käufer das Recht auf Garantieleistung.
5.4 Der Garantieservice erfolgt am Ort des Kaufs oder vom Hersteller des Erzeugnisses.
5.5 Die Nachgarantieservice des Erzeugnisses wird vom Hersteller zu den geltenden TARIFEN durchgeführt.
5.6 Vor dem Versand zur Reparatur muss das Erzeugnis in eine Fabrikverpackung oder eine andere
Verpackung verpackt werden, die mechanische Schäden ausschließt.
Wir bitten Sie: Im Falle der Rücksendung des Produkts und der Übergabe an den Garantieservice
(Nachgarantieservice) geben Sie bitte den Grund für die Rücksendung im Bereich der Reklamationsinformationen
an.
NOVATEK-ELECTRO
(sec) (Pos.8, Abb. 1) in die Position «inF» (das Zeichen «
on
(sec) in die Position der AWE-Blockierung gebracht wird (das Symbol «
KLEMMEN
UND
TECHNISCHEN
~ 7 ~
INNEREN
ELEMENTEN
WARTUNG
MUSS
∞
» auf der Skala, Pos.8,
∞
DES
ERZEUGNISSES
DAS
ERZEUGNIS
(sec) auf den
off
» auf der Skale,
IST
EINE
UND
ALLE
RMT-101