Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät/Piko; Anschluss - Lupine Piko TL Max Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Piko TL Max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Ladegerät Piko
Komponenten:
Das Ladesystem besteht aus dem Ladegerät Piko und einem Wech-
selstecker (verfügbare Wechselstecker: D/Euro, GB, USA, AU).

Anschluss:

Stecken Sie das beiliegende Ladegerät in Ihre Steckdose und
verbinden Sie dieses mit der Taschenlampe.
Laden:
Der Ladevorgang startet automatisch, die grüne LED leuchtet.
Ladegerät auf
– voll –
umgeschaltet hat, leuchtet die grüne LED nicht mehr. Sie können den
Akku (auch für längere Zeit) am Ladegerät hängen lassen. Das schadet dem Akku nicht, bringt
bei Li-Ionen-Akkus jedoch auch keine Vorteile, da keine Erhaltungsladung notwendig ist. Selbst-
entladung bei kühler Lagerung: 15 % im Jahr!
Hinweis!
Die grüne LED leuchtet nur beim Laden. Wenn ein vollständig geladener Akku ange-
steckt wird, leuchtet die grüne LED nicht.
LED-Anzeige:
Grüne LED leuchtet:
Akku wird geladen.
Die LED ist aus:
Akku ist voll.
 Warnung! Mit diesem Ladegerät dürfen nur wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus
aufgeladen werden. Es ist NICHT zum Laden von Ni-MH-Akkus geeignet!
 Keine Trockenbatterien verwenden! – Explosionsgefahr!
 Dieses Ladegerät darf NUR vom Hersteller geöffnet werden!
1 2 Piko
Sobald der Akku voll ist und das
Adapterkabel
Mit Hilfe des Adapterkabels (Artikel Nr. 040)
kann unsere Piko TL an einem Charger One,
Wiesel oder Microcharger geladen werden.
7
Zubehör
Piko
1 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piko tl ultraPiko tl mini

Inhaltsverzeichnis