Seite 4
7. Fehlerbeseitigung / Störungssuche ...... 38 7-1 Das Gerät startet nicht ........38 7-2. Kein Bild auf dem Schirm ......38 7-3 Autofokus funktioniert nicht ......39 7-4 Der LCD-Schirm wirkt verschmutzt ....39 7-5 Piepton ausschalten ........39 7-6 Bild auf dem Schirm zu dunkel oder zu hell ..40 7-7 Der LCD-Schirm schaltet plötzlich aus ....
1. Was ist CANDY5 HD? CANDY5 HD ist ein von Hand zu führendes elektronisches Vergrößerungsgerät, das Menschen mit Sehbehinderung hilft, gedruckte Texte wie Zeitungen, Kataloge, Speisekarten, Medikamentenverpackungen, Preisschilder im Laden usw. zu lesen. Außer der Vergrößerung kann der Benutzer auch die Farbe von Text und Hintergrund ändern sowie den...
Netzadapter nicht an eine falsche Steckdose anzuschließen. Fassen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen an. Verwenden Sie nur den für CANDY5 HD vorgesehenen Netzadapter. Andere Netzadapter können dem Gerät schaden. Verwenden Sie, um Schäden zu vermeiden, das Gerät nicht in feuchter Umgebung oder auf nassen...
Umgebung aus, weil das Bild dann auf dem LCD-Schirm nicht korrekt angezeigt wird. Verwenden Sie das Gerät nicht unter 0°C oder über 40°C. 3. Was enthält die Verpackung? (1) CANDY5 HD (2) Netzadapter (3) Tasche (4) Lesestütze (5) Trageschlaufe...
5. Erste Schritte 5-1. Batterie laden Die Batterie muss vor dem ersten Gebrauch von Candy5 HD, bzw. wenn seit der letzten Anwendung viel Zeit vergangen ist, vollständig aufgeladen werden. Schließen Sie den Netzadapter wie in Abbildung unten am DC-Stecker an.
Den LCD-Schirm überdeckt ein Schutzfilm. Entfernen Sie ihn, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 5-3. Anwendung des Griffs CANDY5 HD ist mit drei Griffstellungen ergonomisch so gestaltet, dass Rechts- und Linkshänder ihn bequem halten können. Halten Sie das Gerät mit der einen Hand fest und drehen Sie den Griff mit der anderen, siehe Abb.
5-4. Anwendung der Stütze CANDY5 HD hat an der unteren Seite, gegenüber vom Griff eine ausklappbare Stütze. Klappen Sie die Stütze aus, um Bücher und Zeitungen bequemer lesen zu können.
CANDY5 HD kann in die Lesestütze platziert werden, um Bücher und Zeitungen bequemer lesen zu können. Legen Sie CANDY5 HD in die Lesestütze, sodass der Griff im rechteckigen Bereich der Lesestütze liegt. Wenn CANDY5 HD in der Lesestütze liegt, entsteht...
※ Wenn Ihr Lesestoff eine glänzende Oberfläche hat, kann man auf dem Bildschirm teilweise Blendungen oder Verzerrungen wahrnehmen. 5-6. Trageschlaufe befestigen Zur Befestigung der Tragschlaufe stehen zwei Öffnungen zur Auswahl, siehe unten. Rechtshänder befestigen die Schlaufe am besten unter der Taste zur Farbeinstellung (M). Linkshänder befestigen die Schlaufe am besten unter der Vergrößerungstaste (+).
6. Produktanwendung 6-1. Stromschalter Ein/Aus • Zum Einschalten des Gerätes zieht man den Stromschalter nach rechts und lässt ihn dann los. Es dauert ca. 3 Sekunden, bis das Bild erscheint. • Zum Ausschalten des Gerätes zieht man den Stromschalter nach rechts und lässt ihn dann los. Es dauert ca.
Seite 16
Der Ladezustand der Batterie wird in 5 Stufen angegeben: voll, stark, mittel, schwach und sehr schwach. Wenn CANDY5 HD mit dem AC-Adapter am Netzanschluss geladen wird, ist das Batteriesymbol rot. Nach erfolgtem Aufladen wird das Batteriesymbol grün. Trennt man den AC-Adapter, wird das Batteriesymbol blau.
6-2. Vergrößern und verkleinern Die Vergrößerung können Sie Ihrem Bedarf anpassen. Drücken Sie auf die Vergrößerungstaste (+), um die Vergrößerung zu erhöhen. Drücken Sie auf die Verkleinerungstaste (-), um die Vergrößerung zu verringern. Wenn Sie die Lupe anheben, verringert sich die Vergrößerung.
6-3. Farbeinstellung ändern Sie können die Farbe von Text und Hintergrund nach Bedarf ändern. Sie ändern die Farbeinstellung, indem Sie auf die Taste (M) drücken, siehe Abb. unten. Mit Taste (M) wechselt man zwischen 5 Farbeinstellungen. Außer den natürlichen Farben kann der Anwender vier weitere Farbeinstellungen wählen.
6-4. Fokussierung CANDY5 HD ist mit Autofokus ausgestattet. Wenn der Text auf glänzendem Papier oder runder Oberfläche (z. B. auf einer Medizindose) gedruckt ist, kann die Fokussierungstaste nützlich sein. 6-4-1. Fokussierung einstellen Wenn im Bild kein Fokus entsteht, drücken Sie zum Fokussieren auf (F).
6-4-2. Fokuseinstellung ändern Sie können auf manuelle Fokuseinstellung wechseln, wenn Sie versuchen möchten, von Hand zu fokussieren. Manuelle Fokuseinstellung (Single Focus Mode) Wenn die Autofokuseinstellung eingeschaltet ist, können Sie die manuelle Fokuseinstellung aktivieren, indem Sie 2 Sekunden lang auf (F) drücken. Wenn die [Single Focus] manuelle Fokuseinstellung aktiviert ist, fokussiert die Lupe nur, wenn Sie auf (F)
Autofokuseinstellung Wenn die manuelle Fokuseinstellung eingeschaltet ist, können Sie die Autofokuseinstellung aktivieren, indem Sie 2 Sekunden lang auf (F) drücken. [Auto Focus] ** Autofokuseinstellung ist Standard. 6-5. Bild einfrieren/speichern 6-5-1. Bild einfrieren Um das Bild einzufrieren, gibt es zwei Tasten; eine am LCD-Schirm und eine am Griff.
Die Bildeinfriertaste erneut drücken, um zur Live- Einstellung zurückzukehren. 6-5-2. Bild speichern Um ein Bild zu speichern, halten Sie den Bildeinfriertaste über 2 Sekunden lang gedrückt. Dann wird das eingefrorene Bild im Speicher gespeichert. Das Symbol unten erscheint, während das Bild gespeichert wird.
6-5-3. Gespeicherte Bilder anzeigen Drücken Sie die Tasten (M) und (F) gleichzeitig, um die gespeicherten Bilder anzuzeigen. Wenn Sie die Taste (F) weiter gedrückt halten, können Sie zwischen den gespeicherten Bildern, in der Reihenfolge, wie sie gespeichert wurden, blättern.
Um die Anzeige von gespeicherten Bildern zu beenden, drücken Sie gleichzeitig auf (M) und (F). 6-6. Spiegeleinstellung CANDY5 HD hat eine einzigartige Spiegeleinstellung. Drücken Sie auf die Kamerawahltaste auf der gegenüberliegenden Seite vom Griff, um auf Spiegeleinstellung zu wechseln. Das Symbol unten erscheint eine Sekunde lang, bevor das System die Kamera umschaltet.
Wenn Sie auf Spiegeleinstellung wechseln, können die Tasten Verkleinerung, Vergrößerung, Bild einfrieren und Kamerawahl immer noch angewendet werden Um in die Leseeinstellung zurückzukommen, drücken Sie erneut auf die Kamerawahltaste. 6-7. Verschiedene Farbeinstellungen anwenden Wählen Sie die Farbkombination, die Ihnen am besten gefällt.
6-7-1. Farbeinstellungen festlegen Außer den natürlichen Farben lassen sich alle Farbeinstellungen ändern. Drücken Sie 3 Sekunden lang auf (M), bis ein Fenster zur Festlegung der Farbeinstellung erscheint. Dieses Fenster enthält folgende Funktionen. Nächste Vorherige Zu ändernde Einstellung Einstellung abbrechen [Fenster zur Festlegung der Farbeinstellung] ...
Einstellung in der Liste der verfügbaren Einstellungen. Drücken Sie auf (M), um die zu ändernde Einstellung zu wählen, oder auf die Kamerawahltaste, um zur Live-Einstellung zurückzukommen. 6-7-2. Farbe wechseln Das Fenster für die Farbeinstellung erscheint, wenn Sie die zu ändernde Einstellung ausgewählt haben. Inaktivieren Hintergrundfarbe wechseln Textfarbe wechseln...
Verkleinerungstaste (-), um die Textfarbe zu wechseln. Zur Auswahl stehen folgende 10 Farben: Schwarz, Weiß, Gelb, Blau, Grün, Rot, Magenta, Cyan, Graustufen, invertierte Graustufen. Für den Hintergrund kann man nicht dieselbe Farbe wählen, wie für den Text. Falls es dieselben Farben sind, erscheinen sie nicht auf dem Schirm.
Hinweis: Farbeinstellung 1 ist immer aktiv. Drücken Sie auf die Bildeinfriertaste, um die gewählte Farbeinstellung zu deaktivieren. Der Schirm geht dann zurück zum Fenster zur Festlegung der Farbeinstellung. Im Bild unten sieht man, wie die Deaktivierung angezeigt wird. Deaktivierung Durch Drücken der Kamerawahltaste kommen Sie ...
Sie erneut auf (M), um die zuvor deaktivierte Einstellung erneut zu aktivieren. Durch Drücken der Kamerawahltaste kommen Sie zur Live-Einstellung zurück. 6-8. Uhr CANDY5 HD hat eine Uhrfunktion, welche die Zeit deutlich anzeigt. 6-8-1. Uhr anzeigen Drücken Sie dieKamerawahltaste, während Sie gleichzeitig die Bildeinfriertastegedrückt halten.
6-8-2. Uhr stellen Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie auf die Kamerawahltaste drücken, während Sie gleichzeitig die Bildeinfriertastegedrückt halten, bis die Uhr erscheint. Wenn Sie den Vorgang wiederholen, beginnen die Ziffern zu blinken, die die Zeit angeben. Drücken Sie die Kamerawahltaste, um die Stunde zu ändern.
6-9. Sonstige Funktionen 6-9-1. Lichtregulierung Sie können die Lichtstärke für den LCD-Schirm nach Bedarf ändern. Ändern Sie die Lichtstärke durch gleichzeitiges Drücken der Verkleinerungs- und der Bildeinfriertaste. Wenn Sie diese Tasten mehrmals drücken, können Sie zwischen den drei Lichtstärken wechseln.
6-9-2. Kontrolleinstellung für LED-Beleuchtung Drücken Sie gleichzeitig auf die Fokus- und die Bildeinfriertaste. Die LED-Beleuchtung hat 3 Einstellungen; „Auto”, „Immer ein”, „Immer aus” [LED Aus] [LED Ein] [Auto LED] • In der Einstellung Auto erlischt die Beleuchtung automatisch, wenn Sie das Gerät vom Lesestoff heben und leuchtet wieder, wenn sie sich dem...
Lesestoff nähert. Diese Funktion verhindert, dass Sie jemandem ungewollt in die Augen leuchten. • Wenn Sie das Gerät ausschalten, erlischt die Beleuchtung immer und das Produkt geht automatisch in Autoeinstellung. 6-9-3. Energiespareinstellung Das Gerät hat eine Energiespareinstellung, um Batteriestrom zu sparen. ...
Seite 35
※ Energiespareinstellung Ein/Aus Um zwischen Energiespareinstellung Ein/Aus zu wechseln, schalten Sie den Strom ein, während Sie zugleich auf die Tasten Vergrößerung/Verkleinerung drücken. Wenn die Energiespareinstellung ausgeschaltet ist, zeigt die Anzeige rotes Licht, und wenn sie eingeschaltet ist, blaues Licht. ...
6-9-4. Lichtsignal ein/aus Jede Taste ist mit einem Piepton versehen, der den Tastendruck bestätigt. Dieser Ton kann ein- oder ausgeschaltet werden. Um zwischen Einstellung Ein und Aus zu wechseln, drücken Sie zugleich die Farbwahl- und die Bildeinfriertaste. [Signal ein] [Signal aus]...
6-9-5. Rückstellung Wenn Sie der Meinung sind, dass CANDY5 HD den Text nicht wie gewünscht anzeigt, aber nicht wissen, welche Einstellung geändert wurde, können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückstellen. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Netzschalter 2 Sekunden lang nach rechts und drücken gleichzeitig auf (F).
Bild auf dem Schirm Es kann passieren, dass die Bildeinfriertaste versehentlich gedrückt, und das Bild eingefroren wurde und es deshalb so aussieht, als würde CANDY5 HD nicht funktionieren. Wenn die Bildeinfrierfunktion aktiviert worden ist, kann man sie deaktivieren, indem man die Bildeinfriertaste noch einmal drückt.
Bewegen Sie die Einheit oder drücken Sie auf eine beliebige Taste, um die Stromspareinstellung zu unterbrechen. 7-3. Autofokus funktioniert nicht Fokuseinstellung kontrollieren. Wenn manueller Fokus aktiviert ist, fokussiert die Kamera nur dann, wenn Sie auf die Fokustaste (F)drücken. Drücken Sie die Fokustaste (F) 2 Sekunden lang, um die Autofokuseinstellung zu wählen.
In Stromspareinstellung wird der LCD- Schirm schwarz. Bewegen Sie die Einheit oder drücken Sie auf eine beliebige Taste, um die Stromspare- instellung zu unterbrechen. Wenn CANDY5 HD 3 Minuten lang nicht angewendet wird, schaltet das Gerät aus, und muss vor erneuter Anwendung wieder...
Produkt funktioniert nur kurze Zeit Die aufladbare Batterie kann defekt sein. Die Lebensdauer von Batterien sinkt, wenn man sie häufig geladen und lange verwendet hat. Bitten Sie LVI um technische Unterstützung Wenn die Lebensdauer der Batterie zu kurz wird, kann sie ausgetauscht werden.
8. Garantie Candy5 HD hat eine Garantie von 2 Jahren oder eine vertragsmäßige Garantie. Die Garantie deckt nicht Probleme, die auf Grund von fehlerhafter Anwendung entstanden sind, z. B. durch absichtliche oder versehentliche raue Behandlung oder durch Zerlegung des Geräts.
9. FCC-Warnung Diese Ausrüstung wurde getestet und liegt innerhalb der Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte dienen als angemessener Schutz gegen Funkstörungen bei Installation in Wohngebieten. Diese Ausrüstung erzeugt und verwendet Funksignale und kann, wenn sie nicht den Anleitungen entsprechend installiert ist, Interferenzen bei anderer Funkkommunikation verursachen.