Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub 20 Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
3
9
8 Kopierer-Tasten:
Duplex
Zum Kopieren auf beide Seiten des Papiers.
Kontrast/Qualität
Zum Ändern des Kontrastes und der Qualität
für die nächste Kopie.
Vergr./Verkl.
Zum Vergrößern und Verkleinern von Kopien.
Papierquelle
Zum Einstellen aus welcher Papierzufuhr
Papier zum Kopieren eingezogen werden soll.
Sortiert
Gibt die Kopien sortiert aus, wenn über den
Vorlageneinzug kopiert wird.
N auf 1
Sie können N auf 1 verwenden, um 2 oder 4
Dokumentseiten auf eine Seite des Papiers zu
kopieren.
9 Betriebsarten-Tasten:
Fax
Zum Einschalten des Faxbetriebs.
Scanner
Zum Einschalten des Scannerbetriebs.
(Weitere Informationen zum Scannen finden Sie
im Software-Handbuch auf der CD/DVD-ROM.)
Kopierer
Zum Einschalten des Kopierbetriebs.
4
4
5
8
10 Fax- und Telefon-Tasten:
Telefon
Wenn im Fax/Tel-Modus das F/T-Klingeln
(Doppelklingeln) zu hören ist, können Sie den
Hörer eines externen Telefons abnehmen und
diese Taste drücken, um das Gespräch zu
führen.
Innerhalb einer Nebenstellenanlage kann
durch Drücken dieser Taste ein Anruf
weitergeleitet werden (nur Schweiz) oder die
Amtsholung erfolgen.
Faxauflösung
Zum Wählen der Auflösung für das Senden
eines Faxes.
Tel-Index/Kurzwahl
Zur Auswahl einer im Gerät gespeicherten
Rufnummer. Sie können auch direkt auf
Kurzwahlnummern zugreifen, indem Sie bei
gedrückt gehaltener Shift-Taste
Tel-Index/Kurzwahl drücken und dann die
dreistellige Nummer eingeben.
Wahl-W/Pause
Wählt die zuletzt gewählte Nummer noch einmal
an und fügt beim Speichern oder manuellen
Wählen von Rufnummern eine Pause ein.
6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis