3
MAC-Adresse auslesen
6
Um die MAC-Adresse herauszufinden, die benötigt wird um den myGEKKO PI
Node zu verwenden, müssen folgende Schritte gemacht werden:
1. Einen USB-Stick an den myGEKKO PI Node anschließen.
2. myGEKKO PI Node mit dem Netzwerk verbinden.
3. Netzteil anschließen.
4. Während des Startvorgangs wird auf dem USB-Stick eine .txt Datei erstellt,
in der die MAC-Adresse des myGEKKO PI Node abgespeichert wird.
5. Nach ca. 10 Sekunden kann der USB-Stick aus dem myGEKKO PI Node
entfernt werden
6. An einem Laptop/PC kann die .txt Datei mit der MAC-Adresse geöffnet
werden
VORSICHT
Am myGEKKO kann die MAC-Adresse nur verwendet werden, wenn sich der
myGEKKO PI Node im Hauptnetzwerk befindet. Befindet sich dieser im Sub-
Netzwerk, muss die IP-Adresse angegeben werden.
HINWEIS
Wird am myGEKKO Gebäuderegler die MAC-Adresse des myGEKKO Node
eingetragen, so wird eine automatische Suche nach der zugehörigen IP-
Adresse durchgeführt. Diese Suche basiert auf dem SSDP-Protokoll und
setzt Multicast voraus. Sollten Sie Ihre Geräte in getrennten VLANs betrei-
ben, so sollten Sie sicherstellen, dass Multicast aktiviert ist. Alternativ tra-
gen Sie bitte direkt die IP-Adresse anstelle der MAC-Adresse ein.