2 Grundeinstellungen vornehmen
Berühren Sie die Schaltfläche (1) in den Einstellungen, um die Grundeinstellungen aufzurufen.
Auswahl der Astigmatismusanzeige
Der Astigmatismus kann als Pluszylinder oder Minuszylinder angezeigt
werden.
Einstellen der Lautstärke
Bei der Einstellung 0% ist der „Warble-Ton" ausgeschaltet.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Nur „plusoptiX S12C" und „plusoptiX S12R":
Zeit in Sekunden bis der Bildschirm nach Inaktivität abschaltet.
Frühes Abschalten spart Strom und die wiederaufladbaren Batterien halten
länger. Der Bildschirm wird durch Berühren wieder eingeschaltet. Der
Screenshot des letzten Videobildes, die letzten Messwerte und die
Druckaufträge im Druckerpuffer bleiben beim Abschalten des Bildschirms
erhalten.
Nur „plusoptiX S12C" und „plusoptiX S12R": Automatisches Herunterfahren
Zeit in Minuten bis das Gerät nach Inaktivität automatisch abschaltet.
Frühes Abschalten spart Strom und die wiederaufladbaren Batterien halten
länger. Das Gerät muss mit dem Ein-/Aus- Taster wieder eingeschaltet
werden. Der Screenshot des letzten Videobildes, die letzten Messwerte,
sowie die Druckaufträge im Druckerpuffer werden beim Abschalten des
Geräts gelöscht.
Nur "plusoptiX S12C" and "plusoptiX S16":
Verwenden von Komma oder Semikolon als Separator in CSV Dateien
Der eingestellte Separator wird bei allen CSV Dateien, die das Gerät
abspeichert, verwendet. Es können nur CSV Dateien importiert werden, die
den eingestellten Separator verwenden. Der Umgang mit CSV Dateien wird
in Kurzanleitung 5 beschrieben.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Berühren des grünen Hakens (2) oder verwerfen Sie Ihre
Eingabe durch Berühren des roten "X" (3) in der Navigationszeile.
Abbildung 2: Grundeinstellungen vornehmen
1)
2)
Seite 4 von 10
3)