Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfall; Reinigung Und Lagerung - Epitech Epi-Care 3000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Fehlermeldung:
Schnelle Piep-
töne
LED 1: Aus
LED 2: Rot
Anfälle führen
nicht zur Alar-
mierung.
Alarm wird ohne
Anfall ausgelöst.
Alarm erfolgt an
der Basiseinheit,
es gibt aber
keine
Alarmübermitt-
lung.
Ist Ihrerseits die Fehlerbehebung nicht möglich, setzen Sie sich bitte telefo-
nisch mit Ihrem Lieferanten in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu ver-
einbaren.

Stromausfall

Bei einem Stromausfall, geht das Epi-Care nach wenigen Sekunden in den
Alarmzustand über. Es sind dann geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die
Überwachung des Betroffenen zu gewährleisten.
Das Epi-Care darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Stecker-Netzteil betrieben werden. Der Anschluss eines fremden
Netzteils kann zu Beschädigungen führen und führt zum Verlust
des Gewährleistungsanspruchs.

Reinigung und Lagerung

Der Sensor und die Basiseinheit können mit einem Tuch gereinigt werden, das
mit einem alkoholischen Desinfektionsmittel angefeuchtet ist. Epi-Care darf
nicht mit Wasser in Berührung kommen, es ist sorgfältig zu behandeln und
trocken zu lagern.
- 14 -
TEXT
GERÄTEINSTELLUNGEN
Zu viele
Auf 1 Sensor eingestellt
Senso-
ren
2 Sensoren sind angeschlos-
sen
-
-
-
Lösung
Stellen Sie das Gerät
auf 2 Sensoren ein
Die Einstellung ALARM
TIMER schrittweise um
jeweils 3 Sekunden re-
duzieren.
Die Einstellung ALARM
TIMER schrittweise um
jeweils 3 Sekunden er-
höhen.
-
Siehe Gebrauchsanwei-
sung für die Rufeinheit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis