Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Alarmabstellung; Betriebssicherheit - Epitech Epi-Care 3000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten

Sie können das Epi-Care® ausschalten, indem Sie den Menüpunkt
AUSSCHALTEN wählen, die OK-Taste drücken und mit der Taste
stätigen.
Durch Drücken einer beliebigen Taste und Bestätigung mit JA können Sie das
Epi-Care® wieder einschalten.
Beachten Sie, dass das Epi-Care® keine Bewegungen registriert, wenn es aus-
geschaltet ist.
Beenden
Diese Funktion führt zum Betriebsmodus und in den Überwachungszu-
stand zurück.

Alarmabstellung

Wird ein Alarm ausgelöst, so ertönt an der Basiseinheit ein heller Signalton
und die LED 2 leuchtet dauerhaft rot. Gleichzeitig erfolgt das Signal an die
Alarmübermittlung.
Der Alarm kann ausschließlich an der Basiseinheit durch Halten der OK Taste
für 2 Sekunden abgestellt werden.

Betriebssicherheit

Bei bestimmungsgemäßer Nutzung ist keine Routinewartung erforderlich, da
das System eine permanente Selbstkontrolle vornimmt. Bei Auftreten eines
Fehlers, wird dies durch einen Alarm gemeldet und im Display angezeigt.
Sollten Fehler im Gerät festgestellt werden, ertönt ein Dauer-Piepton, die LED
1 leuchtet rot und der Text "Error" erscheint im Display.
Text
"ERROR: 0x1000"
"ERROR: 0x0001",
"ERROR: 0x0002",
"ERROR: 0x0004",
"ERROR: 0x0008",
"ERROR: 0x0010",
"ERROR: 0x0020",
- 12 -
Töne / LED 1 /LED 2
Dauer-Piepton/
konstant rot/
konstant grün
Dauer-Piepton/
konstant rot/
konstant grün
mit JA be-
Ursache
Der angeschlossene Bewe-
gungssensor ist defekt und
muss ausgetauscht werden.
Ein interner Fehler wurde im
Epi-Care festgestellt. Schicken
Sie das Epi-Care zur Repara-
tur.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epitech Epi-Care 3000

Inhaltsverzeichnis