Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitteilungen; Mitteilungen Lesen; Mitteilungen Löschen - Epitech Epi-Care 3000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitteilungen

Das Epi-Care unterscheidet drei unterschiedliche Ereignisse und ordnet
diese dem Sensor S1 oder S2 zu:
1. Alarm
2. Registrierung
3. Pause.

Mitteilungen lesen

Im Betriebsmodus wird in der oberen Zeile die Uhrzeit, in der unteren
MITTEILUNGEN und deren Anzahl dargestellt.
Durch Drücken der Taste
die Betätigung der Taste OK zeigt links die Ziffer der letzten Mitteilung, das
Datum und rechts die Mitteilungsart an.
Mit der Taste
Das Betätigen der Taste OK zeigt in der oberen Zeile SENSOR S1 oder S2
und die Ereignisart an, in der unteren START mit Uhrzeit.
Mit
gelangen Sie zu ENDE und dann zu DATUM. Mit OK und
BEENDEN
Sind keine Mitteilungen vorhanden, wird nur der Menüpunkt BEENDEN ge-
zeigt.
Mitteilungen löschen
Bevor Sie die Mitteilungen löschen, sollten Sie die Werte in den mitgelieferten
Anfallskalender übertragen. Das Übertragen der Werte vor dem Löschvorgang
wird dringend empfohlen.
Wählen Sie im Hauptmenü MITT. LÖSCHEN und bestätigen Sie mit OK. Es
erfolgt die Abfrage JA ___ NEIN, durch Bestätigung mit
meldung LÖSCHEN, die durch OK zur endgültigen Löschung führt.
(A1 = Sensor 1, A2 = Sensor 2)
(R1 = Sensor 1, R2 = Sensor 2)
gelangen Sie zum Menüpunkt MITTEILUNGEN,
gelangen Sie zu den vorherigen Ereignissen.
,
,
, erfolgt die Rück-
nach
- 11 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis