Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"ERROR: 0x0040",
"ERROR: 0x0100"
"ERROR: 0x0200"
oder
"ERROR: 0x8000".
"ERROR: 0x0080"
LED 1 leuchtet rot
Dauer-Piepton
LED 1 leuchtet rot
LED 2 leuchtet rot
Dauer-Piepton

Fehlersuche

Im Folgenden sind Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge angegeben.
PROBLEM
Fehlermeldung:
Schnelle Piep-
töne
LED 1: Aus
LED 2: Rot
Fehlermeldung:
Schnelle Piep-
töne
LED 1: Aus
LED 2: Rot
Fehlermeldung:
Schnelle Piep-
töne
LED 1: Aus
LED 2: Rot
Fehlermeldung:
Schnelle Piep-
töne
LED 1: Aus
LED 2: Rot
Dauer-Piepton
konstant rot/
konstant grün
"Kein Strom! Schalte aus"
"Batteriefehler, drücken Sie
hoch und runter"
TEXT
GERÄTEINSTELLUNGEN
Sensor
Auf 1 Sensor eingestellt
fehlt
Ein Sensor ist angeschlossen
Sensor
Auf 1 Sensor eingestellt
fehlt
Kein Sensor angeschlossen
Sensor
Auf 2 Sensoren eingestellt
fehlt
2 Sensoren sind angeschlos-
sen
Sensor
Auf 2 Sensoren eingestellt
fehlt
1 Sensor ist angeschlossen
CR 2032 Batteriefehler.
Die Batterie ist leer und muss
gewechselt werden. Schicken
Sie das Epi-Care zur Repara-
tur.
220V Netzspannung fehlt,
funktioniert noch 8 Sekunden.
Der interne Back-Up-Akku
muss aufgeladen oder ausge-
wechselt werden. Lassen Sie
zuerst das Gerät 10 Stunden
am Netz angeschlossen.
Lösung
Sensor ist defekt und
muss ersetzt werden.
Schließen Sie den Sen-
sor an die Basiseinheit
an.
Ein Sensor ist defekt
und muss ersetzt wer-
den
Schließen Sie den 2.
Sensor an die Basisein-
heit an oder stellen Sie
das Gerät auf 1 Sensor
ein
- 13 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis